Wir erfinden was: Unsere Abteilung Anlagenmanagement bei HAMBURG WASSER ist die zentrale Einheit für den Funktionserhalt und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Anlagen, Prozesse und Ressourcen im Bereich Werke. Wir koordinieren spartenübergreifende Zusammenarbeit, standardisieren technische Systeme und vertreten die Eigentümerinteressen gegenüber dem zentralen Asset Management. Zu unseren Aufgaben gehören unter anderem das Controlling, die Wirtschaftsplanung, Budgetbewirtschaftung, Projektsteuerung und Personalplanung sowie das Grundwassermanagement.
Das bewegen Sie bei uns:
* Führen eines Teams von über 40 Mitarbeitenden
* Aktives Gestalten und Steuern der Weiterentwicklung des Assetmanagements, der Anlagenoptimierung und der Prozesse im Bereich Werke
* Weiterentwickeln der Arbeitsinhalte und -abläufe im Verantwortungsbereich
* Steuerung der Schnittstellenfunktion zwischen Betrieb und Bereichsleitung sowie weiteren internen und externen Stellen bei technisch-strategischen Fragestellungen
* Enge Zusammenarbeit mit den betrieblichen Abteilungen des Bereiches
Das bringen Sie mit:
* Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium im Bereich der Ingenieurwissenschaften (z.B. Bau-, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieur) oder vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse
* Mehrjährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden, Projektleitung und im Projektmanagement, idealerweise in Technik und Betrieb von Wasser- und Klärwerken
* Gute analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
* Vertiefte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und sicheres Englisch in Wort und Schrift
* Strategische Denkweise und die Fähigkeit, den Verantwortungsbereich kontinuierlich weiterzuentwickeln, verbunden mit einer ausgeprägten Teamorientierung und der Begabung, Mitarbeitende zu motivieren und zu fördern
* Begeisterung für innovative Ideen und deren zielorientierte Umsetzung mit dem Talent auch interne Stakeholder für diese zu begeistern
Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen*:
* Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
* Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
* Aufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter.
* Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen **Entgelttarifvertrag **und **Rahmentarifvertrag** (ab Seite 17).
* Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket und einem Dienstrad-Leasing, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung.
* Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort.
* Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.
*Weitere Vorteile erfahren Sie auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team.
Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.