Die DIgSILENT GmbH ist ein unabhangiges Software undBeratungsunternehmen auf dem Gebiet der elektrischenEnergieversorgung fur Ubertragungs, Verteilungs, Erzeugungs undIndustrienetze sowie fur Erneuerbare Energiesysteme. Wirunterstutzen Energieversorger und Netzbetreiber bei der Bewaltigungder Herausforderungen, die sich durch die Digitalisierung in derEnergiewirtschaft und der Integration Erneuerbarer Energietragerergeben. Unsere Produkte PowerFactory, StationWare und MonitoringSystems werden in mehr als 170 Landern weltweit eingesetzt. Fur Sieist der Energiesektor nur Beruf, sondern Berufung? Dannwerden Sie Teil unseres Teams. Aufgaben Sie ubernehmen eineaktive Rolle in der Entwicklung der NetzberechnungssoftwarePowerFactory Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt in derWeiterentwicklung und Pflege der Berechnungsmodelle undNetzberechnungsverfahren Modellierung von stationarenBerechnungen, Optimierungsverfahren, wie auch dynamischerSimulationen Ihre Zustandigkeit umfasst dabei den gesamtenEntwicklungsprozess: Recherche, Design, Spezifikation undImplementierung bis hin zu Tests und Wartung Sie unterstutzenunsere Anwendungsingenieure bei der Kundenbetreuung Profil Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium als Elektrotechniker(Master/Dipl. Ing. oder Dr. Ing.) oder vergleichbarer Studiengang Sicherer Umgang mit der Programmiersprache C++ idealerweise in MSVisual Studio Idealerweise verfugen Sie uber Kenntnisse in derModellierung von Betriebsmitteln wie Leitungen, Transformatoren,Generatoren, Lasten Engagierte und strukturierte Arbeitsweise Kommunikations und Teamfahigkeit Sehr gute Deutsch und guteEnglischkenntnisse Freude an der Vertiefung Ihres Expertenwissensund an der Erschliesung neuer Themenbereiche Wir bieten Eineattraktive Vergutung inklusive jahrlicher Bonuszahlungen undbetrieblicher Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten mitGleitzeitkonto und Homeoffice Option, sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr Betreuungszuschuss fur Kita und Kindergartenkinder Individuelle Weiterbildungsangebote Arbeiten in einem innovativenund zukunftstrachtigen Arbeitsumfeld mit guten professionellenEntwicklungsmoglichkeiten Flache Hierarchien mit den Vorzugeneines international vernetzten, mittelstandischenUnternehmens