Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Nachrichtentechnik und Tunnelbetrieb suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sicherheitsbeauftragte/r (m/w/d) Tunnelanlagen.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
1. Sicherheitsbeauftragte/r (m/w/d) für die Tunnelanlagen der Niederlassung Südwest gemäß Richtlinie für den Entwurf, die konstruktive Ausbildung und Ausstattung von Ingenieurbauten (RE-ING und EABT-80/100)
2. Abstimmung der KRITIS-Belange mit den Informationssicherheits-Beauftragten der Autobahn GmbH - Niederlassung Südwest
3. Fachliche Beratung und Beteiligung bei der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen zu Baumaßnahmen (ggf. auch Lieferleistungen)
Das sollten Sie mitbringen:
4. Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder ein Abschluss als staatlich geprüfter Techniker oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung
5. Kenntnisse der Richtlinie für den Entwurf und die konstruktive Ausbildung und Ausstattung von Ingenieurbauten (RE-ING und EABT-80/100 sowie ehemals RABT)
6. Langjährige Erfahrung auf den Gebieten Tunnelbetrieb oder bei Planung oder Bau von verkehrstechnischer-, betriebs- und sicherheitstechnischer Ausstattung von Verkehrsanlagen
7. Sicherer Umgang mit MS Office
8. Bereitschaft für Dienstreisen im Niederlassungsgebiet
Das wäre wünschenswert:
9. Führerschein Klasse B
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
10. Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
11. Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
12. Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
13. Ausgeprägtes Sicherheitsverständnis, effektives und vernetztes Denken und Handeln und flexibles, lösungsorientiertes Agieren
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Das erwartet Sie bei uns:
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.