Zum nächstmöglichen Termin | unbefristet | Voll- oder Teilzeit | E5 TVöD
Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeber bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts‐ und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten.
Das Team der Grünflächenbewirtschaftung schafft grüne Lebensqualität in Wolfsburg. Hierfür kümmert es sich mit rund 150 Mitarbeitenden um 10.050.000 Quadratmeter Pflegeflächen, die neben den städtischen Park– und Grünflächen auch beispielsweise Spielplätze, Schulhöfe oder großflächige Blühwiesen umfassen. Gestalten und bewirtschaften Sie Wolfsburgs grüne Seite als Gärtner*in in der Grünflächenbewirtschaftung.
Das erwartet Sie:
* Pflege von Stauden
* Formheckenschnitt
* Gehölzschneidemaßnahmen
* Baum- und Gehölzpflanzungen
* Sonstige übliche gärtnerische Tätigkeiten
Das zeichnet Sie aus:
* Abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Gärtner*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Friedhofsgärtnerei, Staudengärtnerei oder Baumschule
* Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
* Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung
* Bereitschaft zur Teilnahme am Winterdienst einschließlich Rufbereitschaft
* Sägeschein AS Baum I
* Fortbildungsbereitschaft
* Führerschein Klasse B, wünschenswert ist Klasse BE oder C1E
Darauf können Sie sich freuen:
* Vergütung nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung inklusive Jahressonderzahlung (Bruttoentgelt jährlich von 37.623 € bis 45.860 €)
* Möglichkeit zur Teilnahme an leistungsorientierter Bezahlung
* eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld
* eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie
* 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
* ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme
* ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS
* betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
* Bezuschussung des Jobtickets Deutschland
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.