Maschinen- und Anlagenführer Aufgaben und Verantwortungsbereich bereiten Arbeitsabläufe vor überprüfen Maschinenfunktionen und nehmen Maschinen in Betrieb überwachen den Produktionsprozess steuern und überwachen den Materialfluss inspizieren und warten Maschinen Dauer der Ausbildung: 2 Jahre Berufsschule: Blockunterricht in der Staatlichen Berufsschule in Traunstein oder Wasserburg Voraussetzungen Erfolgreicher Abschluss Mittelschule Qualifizierender Abschluss Mittelschule Gute Mathematikkenntnisse Wir bieten: - Attraktive Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.190 € 2. Ausbildungsjahr: 1.290 € - Weihnachtsgeld - Urlaubsgeld - Fahrkostenzuschuss - Vermögenswirksame Leistungen - Ladestation für E-Autos - Kostenloser Trinkwasserspender - Wöchentlicher Obsttag - Azubi Events