Ausbildung als KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik 2025Mobilität für Jena und den Saale-Holzland-Kreis: Mit Bussen, Straßenbahnen und innovativen Mobilitätsangeboten bringen der Jenaer Nahverkehr und die JES Verkehrsgesellschaft mbH ihre Fahrgäste sicher und zuverlässig ans Ziel.Das erwartet dichWerkstatt für Großfahrzeuge: Du arbeitest in der Werkstatt des Jenaer Nahverkehrs, an unserer Fahrzeugflotte, gemeinsam mit einem Team an erfahrenen Kollegen..Fahrzeuginstandhaltung: Du hältst Fahrzeuge, insbesondere Busse, aber auch Pkws, instand und rüstest Fahrzeugsysteme um oder nach.Hochvoltsysteme: Du prüfst, reparierst und wartest fachgerecht Hochvoltsysteme, besonders an Elektro- und Hybridfahrzeugen.Fehlerdiagnose: Du analysierst und behebst Fehler mithilfe computergestützter Mess- und Prüfsysteme.Technisches Wissen: Du eignest dir Kenntnisse in Mechanik, Elektronik, Hydraulik und Pneumatik an und wendest diese praktisch an.Elektromobilität: Du arbeitest mit modernster Technik und bist nah am technischen Fortschritt und der Entwicklung der Elektromobilität.Ausbildungsunternehmen: Jenaer Nahverkehr GmbH in Kooperation mit JES Verkehrsgesellschaft mbHBerufsschule: Staatliches Berufsbildendes Schulzentrum Jena-Göschwitz bzw. Staatlich Berufsbildende Schule Technik GeraÜberbetriebliche Ausbildungsstätte: Jenaer BildungszentrumDas bringst du mitRealschulabschlussTechnisches Verständnis und handwerkliches GeschickMathematisches GrundverständnisRäumliches VorstellungsvermögenDas bieten wirEine spannende Ausbildung in einer wachstumsstarken, regionalen UnternehmensgruppeEine attraktive Ausbildungsvergütung in Höhe von1.225,00€ im ersten Ausbildungsjahr,1.275,00€ im zweiten Ausbildungsjahr,1.325,00€ im dritten Ausbildungsjahr sowie1.425,00€ im vierten Ausbildungsjahr (brutto/Monat)Vielfältige Sozialleistungen sowie Prämien für gute LeistungenEin Ausbildungsumfeld auf hohem technischen NiveauKooperation mit modernen AusbildungsstättenHervorragende Übernahmechancen nach der AusbildungEine Azubi-Start-Woche mit spannendem Programm zum Kennenlernen der Unternehmensgruppe und der anderen AzubisEin tolles Azubi-Team und gemeinsame Aktivitäten sowie ProjekteNoch Fragen?Dann melde Dich bei Frau Anna-Maria Schieke unter fragen@stadtwerke-jena.de oder 03641 688 298.Weitere Infos auch unter stadtwerke-jena.de/karriere/wir-als-arbeitgeberDas ist genau die richtige Stelle für dich?Dann bewirb dich online über den Button JETZT BEWERBEN !Wir freuen uns auf dich!