WIR FORSCHEN FÜR EINE GESUNDE WELT – UND BIETEN VIELFÄLTIGE CHANCEN.
VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 76 Institute entwickeln wegweisendeTechnologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zuFraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.
Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB verbinden wir kompetenzübergreifend Biologie und Technik in unseren Geschäftsfeldern Gesundheit, Nachhaltige Chemie und Umwelt. Wir entwickeln Verfahren, Technologien und Produkte und bringen diese seit mehr als 70 Jahren erfolgreich in die industrielle Umsetzung. Wir forschen an den Standorten Stuttgart, Leuna und Straubing und in enger Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. Sind Sie dabei?
Hier sorgen Sie für Veränderung
* Lieferungen werden von Ihnen entgegengenommen und effizient und korrekt eingelagert.
* Sie unterstützen die sorgfältige Datenerfassung der eingehenden Chemikalien und kümmern sich um die Pflege und Aktualisierung der Lagerdatenbank.
* Um die Verfügbarkeit aktueller Informationen zu garantieren, übernehmen Sie die regelmäßige Aktualisierung der Sicherheitsdatenblätter.
Hiermit bringen Sie sich ein
* Ihre analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise ermöglicht es Ihnen, Aufgabenstellungen sorgfältig und zuverlässig zu lösen.
* Sie kommunizieren sicher in Deutsch und Englisch, sowohl mündlich als auch schriftlich.
* Mit Ihrer serviceorientierten Haltung tragen Sie zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei.
* Persönlich überzeugen Sie mit Engagement, einem sicheren Auftreten und einer selbstständigen Arbeitsweise - auch in zeitkritischen Situationen – sowie Teamgeist und Ihrer Fähigkeit, passgenau auf wechselnde Anforderungen zu reagieren.
Was wir für Sie bereithalten
* Viel Eigenverantwortung in einem Forschungsinstitut mit flachen Hierarchien und gelebtem Teamwork
* Die Chance, als Teil eines starken Teams eigene Ideen einzubringen und Lösungen für drängende Zukunftsfragen zu finden
* Ein tolerantes Miteinander mit offener Fehlerkultur und der Sicherheit, jederzeit Unterstützung zu erhalten
* Eine Ausstattung auf dem neuesten Stand der Technik
* Mensa am Campus mit täglichen Speisenangeboten
Besonders geeignet für Studierende. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 5 Stunden.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Bereit für Veränderung? Dann bewerben Sie sich jetzt online, und machen Sie einen Unterschied! Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen Ihnen, wie es weitergeht.
Sie haben Fragen zur Stelle, zum Bewerbungsablauf oder zur Barrierefreiheit? Sie brauchen Unterstützung?
Unsere Recruiterin Isabel Buchner ist für Sie da: isabel.buchner@igb.fraunhofer.de, Telefon +49 9421 9380-1070.
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB
www.igb.fraunhofer.de
Kennziffer: 79407 Bewerbungsfrist: 23.05.2025