Stellenangebot
Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (m/w/d)
für additive Fertigung (3D-Druck) und Blechbearbeitung
im Technischen Zentrallabor (TZL)
der Fakultät für Maschinenbau
*(Entgelt nach Entgeltgruppe 9b TVöD)*
zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit oder in
Teilzeit gesucht.
Über uns:
Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie
auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als
Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste
Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung.
Ihre Aufgaben:
* Arbeiten mit modernsten Anlagen der additiven Fertigung
(3D-Druck), vor allem im anspruchsvollen Metallbereich, inkl.
der vor- und nachgelagerten Prozesse (3D-Datenaufbereitung,
mechanische Nachbehandlung der Teile etc.) unter teilweise
eigener Verantwortung
* Arbeiten im Bereich der Blechbearbeitung (konventionelle und
CNC-Fertigung, Umformen, Schweißen, Schneiden)
* Unterstützung bei den Arbeiten im Bereich spanende Fertigung
(konventionelle und CNC-Fertigung)
* Prüfen von Zeichnungen auf ihre fertigungstechnische
Umsetzbarkeit bzw. Erarbeitung von Alternativen sowie Beratung
des wissenschaftlichen Personals zu Fertigungsanfragen,
Prototypenfertigung und Aufbau von Versuchsständen
* Unterstützung bei Forschungsprojekten
* selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von
studentischen Übungen
* Hilfestellung für die Studierenden bei experimentellen
Studien und Abschlussarbeiten
* Auswahl, Beschaffung und Pflege von Laborgeräten
* Wartungsarbeiten und Verwaltungsaufgaben
Qualifikationserfordernisse:
* staatlich geprüfte Technikerin bzw. staatlich geprüfter
Techniker (m/w/d) oder Meisterin bzw. Meister (m/w/d) für
Additive Fertigung (3D-Druck), Werkzeugbau, allgemein im Bereich
Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
* Erfahrung in der additiven Fertigung (3D-Druck), Kenntnisse
im Umgang mit metallischen Werkstoffen sind vom Vorteil
* Erfahrung in der Blechbearbeitung, insbesondere in den
thermischen Füge- (v.a. WIG- und MAG-Schweißen) und
Schneidverfahren sowie in der Anwendung spanender
Fertigungsverfahren
* Kenntnisse in der CNC-Programmierung
* sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau B2)
Was erwarten wir:
* PC-Kenntnisse
* Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und zuverlässig,
zeigen Eigeninitiative, sind teamfähig und arbeiten gerne mit
verschiedenen Instituten der Fakultät zusammen.
* Sie stimmen zu, ggf. an einer gesundheitlichen
Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten
Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz
Bund teilzunehmen.
* Sie verfügen über Gleichstellungs- und
Diversitätskompetenz.
* Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung
im Sinne des Grundgesetzes ein.
Was bieten wir:
* Sie erwartet im Labor eine interessante, spannende,
abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit. Uns liegen
eine angenehme Arbeitsatmosphäre und Teamwork sehr am Herzen. In
Ihrem zukünftigen Labor stehen alle notwendigen Geräte und
Materialien, einschließlich industrieller Kunststoff- und
Metall-3D-Drucker, zur Verfügung. Uns ist bewusst, dass nicht
zwingend alle Verfahren, Materialien und Geräte schon beherrscht
werden, jedoch sollte Ihre Bereitschaft zur Einarbeitung
bestehen.
* Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b erfolgt unter
der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich
auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw.
tariflichen Anforderungen.
* Die Universität der Bundeswehr München ist eine
Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener
Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer
Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für
Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie,
Pflege und Berufstätigkeit sowie exzellenten Sportangeboten.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen
Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen
Gesundheitsförderung teilzunehmen.
* Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und
einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
* Mobiles Arbeiten / Homeoffice ist aufgrund des
Arbeitsgebietes nicht möglich.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem
Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
Die Beschäftigung kann auf Wunsch auch in Teilzeit erfolgen.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und
Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach
Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des
Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der
Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine
individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen
Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit
Migrationshintergrund.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Bescheinigungen) mit dem *
Betreff „MB Technik E9b“ bis zum 20. Februar 2025* im pdf-Format
per E-Mail an:
[bewerbung@unibw.de](mailto:bewerbung@unibw.de)
*Zusätzlich erforderlich:*
* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte
deutsche Übersetzung beigefügt werden.
* Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung
in Deutschland beizufügen.
*Nähere Informationen erhalten Sie von:*
Prof. Dr.-Ing. Vesna Nedeljkovic Groha
Institut für Konstruktions- und Produktionstechnik
Fakultät für Maschinenbau
Universität der Bundeswehr München
Werner-Heisenberg-Weg 39
85579 Neubiberg
Telefon: 089 6004 3881
Mail: [
vesna.nedeljkovic-groha@unibw.de](mailto:vesna.nedeljkovic-groha@unibw.de)
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen
Daten für Zwecke der Bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am
Bewerbungsverfahren beteiligten Stellen weitergeleitet werden. Nähere
Informationen zum Datenschutz können Sie unter folgendem Link abrufen:
[
https://www.unibw.de/home/footer/datenschutzerklaerung](https://www.unibw.de/home/footer/datenschutzerklaerung).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!