Die Technische Hochschule Lübeck ist eine zukunftsorientierte Hochschule, gute Lehre und Forschung sind unser Fundament. Das Profil der TH Lübeck – Technik, Ressourcen, Lebenswelten- beruht auf den fachlichen Schwerpunkten in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Architektur und Wirtschaft. Mit unserer Expertise und unseren Erfahrungen sind wir in digitaler Lehre, mit internationalen Studienangeboten, sowie in Forschung und Transfer außerordentlich erfolgreich und überregional anerkannt. Hochwertige, praxisorientierte Lehre und anwendungsorientierte Forschung bereiten unsere Studierende bestmöglich auf den Arbeitsmarkt vor. An der Technischen Hochschule Lübeck ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Leitung (m/w/d) der Stabstelle Forschung und Transfer
~ unbefristet zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 14 Entgeltordnung TV-L. Die Arbeitszeit beträgt 100 % einer Vollzeitbeschäftigung (derzeit 38,7 Stunden/ Woche).
Das Stellenprofil umfasst die Leitung und Koordination der Stabsstelle mit einem derzeit siebenköpfigen Team. Fördermittelrecherche national und international (EU)
Mitarbeit im Management von institutionsübergreifenden Forschungs- und Transferprojekten insbesondere mit den Partnern auf dem Hanse Innovation Campus
Einwerbung und Konzeption von Projekten zur Unterstützung von Forschung und Transfer
Entwicklung eines konzeptionellen Rahmens zur Bewertung und Steuerung anwendungsnaher Forschung, insbesondere an HAWS
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sie sind engagiert und belastbar und entwickeln im Team pragmatische und kreative Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen
Forschung und Transfer an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften möchten Sie stärken und mitgestalten. Dabei verfügen Sie über ein ausgeprägtes Interesse an den Herausforderungen anwendungsorientierter Forschung
Vielfältige Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung zur besseren Work-Life-Balance sind nach Absprache möglich
Vergütung nach Tarif sowie Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub sowie Altersvorsorge (VBL)
Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung und umfangreiche innerbetriebliche Angebote
Erasmus+ Personalmobilität
Wachsende Angebote durch das Betriebliche Gesundheitsmanagement (Vortragsreihen, Aktive Mittagspausen etc.)
Jobticket der NAH.Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen die Vizepräsidentin für Forschung und Internationales Prof. Flexible Arbeitszeitmodelle sind nach Absprache möglich. Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Prädikat wird an Organisationen verliehen, die in ihrer Personal- und Organisationspolitik erfolgreich Chancengleichheit umsetzen, sowie eine Vielzahl von Möglichkeiten bieten, die die Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Familienverantwortung unterstützen.
Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt, sofern sie im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind.
2025 direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Technische Hochschule Lübeck Abteilung I Personal Kennziffer 0.