Ein duales Studium ist die bestmoegliche Verbindung von Theorie und Praxis.
Es eroeffnet Dir jede Menge Karrierechancen und macht Dich aufgrund deines Gehaltes neben dem Studium finanziell unabhaengig. Ausserdem sammelst Du bereits waehrend Deiner Praxisphasen an einem der mehr als 50 Standorte weltweit wichtige Projekterfahrungen in der Automobilindustrie. Darueber hinaus kannst du die Abteilungen fuer Deine Praxisphase selbst mitbestimmen, je nach Interessenschwerpunkt, Erfahrungsberichten deiner Kolleginnen und Kollegen sowie persoenlicher Neigung. An der dualen Hochschule in BadenWuerttemberg Campus Friedrichshafen profitierst Du von kleinen Kursen und qualifizierten Professoren.
Beschreibung
Als globaler innovativer Systempartner der Mobilitaetsbranche zaehlt Webasto zu den 100 groessten Zulieferern der Automobilindustrie weltweit. In Entwicklung, Herstellung und Vertrieb konzentrieren wir uns zum einen auf Dachsysteme und zum anderen auf die Elektrifizierung von Fahrzeugen.
Studiengang Mechatronik
Der Studiengang Mechatronik kombiniert Elemente der Elektrotechik, des Maschinenbaus und der Informatik. Ziel ist es, komplexe mechatronische Systeme zu entwickeln und zu betreiben. Du wirst bestens darauf vorbereitet, Zukunftstechnologien wie das Internet der Dinge, vernetzte Mobilitaet, Sensortechnik oder Projekte im Bereich Industrie 4.0 zu entwickeln und voranzubringen.
Waehrend Deines dualen Studiums bei uns
bist Du in Deiner Theoriephase an der dualen Hochschule Ravensburg Campus Friedrichshafen und in Deiner Praxisphase an einem der mehr als 50 Standorte von Webasto
bestimme Deine Abteilungseinsaetze, wie z.B. in der Entwicklung oder im Testing, selbst
wirke eigenstaendig bei uebergreifenden Projekten mit
Dein Plus an Vorteilen
Kantinenzuschuss, Fahrtkostenzuschuss, unbefristete Uebernahmegarantie bei entsprechenden Leistungen, Uebernahme der Studiengebuehren, Patensystem, Team und AzubiEvents und vieles mehr:
Familiaeres Arbeitsklima
Mitspracherecht bei der Auswahl der Abteilungen
Mietzuschuss fuer eine Wohnung waehrend der Theoriephase an der DHBW
Notengeld
Kopier und Buechergeld
Gewinnbeteiligung
Abwechslungsreiche Taetigkeiten und Mitwirken in spannenden Projekten
Aber nach dem dualen Studium muss noch lange nicht Schluss sein: Wir bieten Dir mit dem Webasto Masterprogramm eine Moeglichkeit, Dich weiter zu qualifizieren.
Faire Verguetung
1. Lehrjahr: 1.211,00
2. Lehrjahr: 1.290,00
3. Lehrjahr: 1.375,00
Zusaetzlich Weihnachts und Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub.
Was solltest Du mitbringen?
Gutes Abitur oder Fachabitur (mit erfolgreich bestandenem Studierfaehigkeitstest an der Dualen Hochschule)
Sehr gute Noten in Mathematik und Physik/Chemie
Sehr hohe Lernbereitschaft und Eigeninitiative
Flexibilitaet, Durchhaltevermoegen, Zielstrebigkeit und Selbstdisziplin
Bereitschaft, die Theoriephase in BadenWuerttemberg zu verbringen
Bereitschaft fuer den Wechsel zwischen 3 Monate Studium an der Hochschule und 3 Monate Arbeiten bei uns
Deine Ansprechpartnerin
Andrea Bodner, Webasto Ausbildungsleitung
Weitere Informationen findest Du unter www.webastocareer.com.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!