Professur Bodenkunde und Pflanzenernährung (m/w/d) / Chiffre L 09
15.12.2024
Willkommen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft
D
resden, der zweitgrößten Hochschule der sächsischen Landeshauptstadt. An unseren zwei Standorten greifen anwendungsbezogene Lehre und praxisorientierte Forschung ineinander. In über 43 Studiengängen profitieren unsere 4800 Studierenden von den wissenschaftlichen und praxisbezogenen Erfahrungen unserer Lehrenden.
Sie möchten:
* Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen an Studierende weitergeben?
* anwendungsorientierte und transferbezogene Forschungsvorhaben umsetzen und sich gemäß Ihrer individuellen Schwerpunkte weiterentwickeln?
* eine teamorientierte Hochschulkultur, die auf den Austausch von Ideen und die Verfolgung gemeinsamer Ziele setzt?
* eine flexible Einteilung Ihrer Arbeitszeiten unter Berücksichtigung des Lehrplanes?
* Unterstützung in der Einarbeitung durch eine Reduzierung des Lehrdeputats um bis zu 4 SWS für die ersten beiden Semester?
D
ann freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen! An der Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie ist zum Wintersemester 2026/27 die Professur Bodenkunde und Pflanzenernährung (W2) zu besetzen.
„Praktisch mehr erreichen“ prägt das Studium an der Fakultät Landbau/ Umwelt/ Chemie.
D
ie Fakultät leistet einen besonderen Beitrag in der interdisziplinären Profillinie Sicherung natürlicher Lebensgrundlagen der HTW D
resden und bietet mit dem Grünen Forum Pillnitz und weiteren Einrichtungen ein attraktives Lehr- und Forschungsumfeld.
D
as Berufungsgebiet umfasst die Lehrgebiete:
* Bodenkunde und nachhaltige Bodennutzung
* Boden- und Substratanalytik
* umweltgerechte Pflanzenernährung und D
üngung in Agrarwirtschaft und Gartenbau
D
as bringen Sie mit:
* einen fachlich einschlägigen Hochschulabschluss sowie eine qualifizierte Promotion
* pädagogische Eignung und (hochschul-)didaktische Kenntnisse
* die Fähigkeit Lehrveranstaltungen im Berufungsgebiet und fachlich verwandten Gebieten in deutscher und/oder englischer Sprache durchzuführen
* Freude und Interesse an der Einwerbung von Forschungsprojekten
* die Bereitschaft zur aktiven Zusammenarbeit in Lehre und Forschung mit den in der Region ansässigen Forschungseinrichtungen und Praxisakteuren
* Engagement, Teamgeist und die Bereitschaft, sich in einer dynamischen Hochschule neben der Lehre und Forschung auch in der akademischen Selbstverwaltung einzubringen
* wünschenswert sind einschlägige Erfahrungen in der beruflichen Praxis, insbesondere außerhalb des Hochschulbereichs
Wenn auch Sie die angewandte Hochschulbildung von morgen aktiv gestalten und praktisch mehr erreichen wollen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
D
ie Anstellung erfolgt in der Regel zunächst im Angestelltenverhältnis. Eine Übernahme in das Beamtenverhältnis ist nach Prüfung der persönlichen Voraussetzung und vor Vollendung des 52. Lebensjahres möglich.
Alle Bewerberinnen und Bewerber müssen die Berufungsvoraussetzungen gem. § 59 SächsHSG erfüllen.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Chiffre bis zum 16.02.2025.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen:
Prof.
D
r. Arne Cierjacks, D
ekan
der Fakultät Landbau/ Umwelt/ Chemie
Tel.: 0351 462-2761
E-Mail: arne.cierjacks@htw-dresden.de
D
ie HTWD
hat als Arbeitgeberin viel zu bieten – informieren Sie sich auf der Karriereseite über alle Benefits und Angebote:
https://www.htw-dresden.de/die-htw-dresden/karriere
https://www.htw-dresden.de/karriereziel-professur#c132695
D
ie HTWD
strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und bittet daher qualifizierte Interessentinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
D
ie HTWD
fördert gezielt die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. D
eshalb wurde die HTWD
auch als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Weitere Informationen zur HAW-Professur, zu den Einstellungsvoraussetzungen und zum Ablauf des Berufungsverfahrens sind auf der Seite Karriereziel Professur der HTW
D
für Sie zusammengestellt. Sie möchten HAW-Professor*in werden, erfüllen aber noch nicht alle Einstellungsvoraussetzungen oder haben Fragen zum generellen Ablauf eines Berufungsverfahrens?
D
as Team von prof@HTWD beantwortet offene Fragen auf Ihrem Weg zur Professur! Tel.: 0351 462-2868 (Fr. Wolf) oder
Tel.: 0351 462-2007 (Hr. Hänel)
E-Mail: prof@htw-dresden.de