Voraussetzungen: • Mittelschulabschluss • Gutes technisches Verständnis • Handwerklich geschickt, präzises Arbeiten • Sehr gutes Sehvermögen und Farbsichtigkeit • Körperliche Belastbarkeit • Gute Umgangsformen, sicheres und freundliches Auftreten Stationen während der 2-jährigen Ausbildungszeit: • Ausbildungswerkstatt: Erlernen von theoretischen und praktischen Grundlagen, wie die selbstständige Maschinenführung • Produktion: Mitarbeit im Fertigungsteam für echte Kundenaufträge an Druckweiterverarbeitungsmaschinen (Bildverarbeitung, Ink-Jet-Drucken, Lasern, Spenden, Stanzen, Kaschieren, Längs- und Querschneiden) • Qualitätsmanagement: Prozesskontrolle und Warenausgangsprüfung • Booklet-Fertigung: Papierverarbeitung Nach der Ausbildung: Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bedienst Du bei der Schreiner Group Produktionsanlagen und bist für einen reibungslosen Produktionsablauf verantwortlich. Dazu gehört das Einrichten und Führen modernster Druckweiterverarbeitungsmaschinen, verbunden mit Konfektionierung und Qualitätskontrollen. Vorteile: • Individuelle und intensive Betreuung durch Ausbildungsleitung • Ausbildungsbeauftragte in jeder Fachabteilung • Azubitage zum Ausbildungsbeginn • Schnelle Integration durch Patensystem • Gemeinsames Azubi-Mittagessen in der unternehmenseigenen Kantine • Firmenevents (Jahresabschlussfeier, Gautschfeier, Tag der offenen Tür) • 30 Tage Urlaub pro Jahr • Kostenübernahme für das Deutschlandticket, Prüfungsvorbereitungskurse, Bücher- und Kopiergeld für die Berufsschule Deine Ansprechpartnerin: Bei Fragen rufe gerne Deine Ansprechpartnerin Frau Johanna Auer unter 089 31584-4105 an.