Das Aufgabengebiet umfasst
* die Wahrnehmung von Verkehrssicherheitsaufgaben
* die Organisation von Wartungen, Prüfungen und Instandsetzungen
* die Mitwirkung beim Aufbau und der Datenpflege einer zentralen Gebäudedatenbank (CAFM)
* das Ermitteln der Voraussetzungen zur Lösung von technischen Aufgaben
* eigenverantwortliche Bauleitung von kleinen Bauunterhaltungs- sowie Sanierungsmaßnahmen
Aufstellung von Leistungsverzeichnissen
* die Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Aufträgen
* das Prüfen der Angebote und Mitwirkung bei der Auftragsvergabe
* die Objektbetreuung und die Gebäudedokumentation
Erwartet werden
* die Qualifikation als Installateur- und Heizungsbauermeister:in oder staatlich geprüfter Techniker:in oder Meister:in für Heizungs-Lüftungs-Klima-Sanitärtechnik (SHK)
* alternativ: gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik; Gas- und Wasserinstalleur:in; Zentralheizungs- und Lüftungsbauer:in; Kälte- und Klimatechniker:in (hierzu sind im Rahmen des Bewerbungsverfahrens die gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen nachzuweisen))
* Fachwissen im Umgang mit alter Bausubstanz sowie Bauleitungserfahrung
* wünschenswert sind gewerkeübergreifende Erfahrungen
* ein sicheres Auftreten, hohe Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Organisationstalent
* gute EDV-Kenntnisse im MS-Office
* Besitz der Fahrerlaubnis B
Geboten werden
* Flexibilität und Work-Lübeck-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum
* Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause
* Nachhaltigkeit und Mobilität: monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing,
* Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
* Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt