Aufgaben
Aktive und engagierte Teilnahme sowohl an Lernorten Schule und Klinik als auch den Rettungswachen
Profil
* Mindestalter 18 Jahre
* Mindestens erfolgreicher Mittlerer Schulabschluss/Fachoberschulreife oder erweiterte Berufsbildungsreife mit 2-jähriger Berufsausbildung
* Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag
* Gesundheitliche Eignung für die Arbeit im Rettungsdienst
* Identifikation mit dem Leitbild des ASB
* Teamgeist, Aufgeschlossenheit und Zuverlässigkeit
* Was du optimalerweise darüber hinaus mitbringst:
o Vorkenntnisse im Bereich Erste Hilfe, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Sanitätsdienst oder Pflege
o Führerschein C1
Im Zeitraum Ende März – Anfang April wird das Assessment Center stattfinden. Hierzu werden alle geeigneten Bewerber:innen eingeladen. Das Assessment Center dauert einen Tag lang. Abgeprüft wird Allgemeinbildung, körperliche Fitness, Problemlösungskompetenz, Teamfähigkeit und vieles mehr.
Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 28.02.25 - danach können wir keine Bewerbung mehr berücksichtigen.
Wir bieten
* Strukturierte Ausbildung durch ein neues Ausbildungskonzept
* Enge Betreuung durch unsere Praxisanleiter auf den Lehrrettungswachen
* Regelmäßige Praxistage zur Vertiefung der gelernten Inhalte
* Einsätze auf unseren RTW und dem ITW
* Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Job und betriebliches Gesundheitsmanagement
Über uns
Der ASB Berlin engagiert sich als Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation mit 70.000 Mitgliedern, 1.000 ehrenamtlichen und 450 hauptamtlichen Mitarbeiter:innen für ein gelingendes soziales Miteinander in einem lebenswerten Berlin. Einen Einblick in unser spannendes Portfolio erhalten Sie unter: www.asb-berlin.de