Sie möchten gerne Teil unseres Teams werden. Das freut uns Das AGAPLESION HAUS SAALBURG liegt im schönen Stadtteil Bornheim der Mainmetropole Frankfurt am Main. Das Haus liegt unweit der Berger Straße, einer beliebten Einkaufsstraße sowie dem Ostpark. Auch unser schöner Dachgarten, lädt zu einem kleinen Spaziergang mit den Bewohnern ein, um ein Stück Natur zu genießen. Die nächstgelegenen Bus- sowie S-/U-Bhf. Stationen sind fußläufig in 5 Min zu erreichen. Die Pflege und Betreuung von Menschen ist mit einer großen Verantwortung verbunden. Dieser Verantwortung möchten wir auch zukünftig gerecht werden, gerne auch mit Ihrem Wissen, Ihrer Kreativität sowie Engagement. Unterstützen Sie uns dabei und geben unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein Gefühl von Geborgenheit. Gemeinsam mit weiteren Kolleginnen und Kollegen betreuen Sie insgesamt 73 BewohnerInnen auf 2 Wohnbereiche aufgeteilt. Ein Wohnbereich ist auf die Pflege von an Demenz erkrankten BewohnerInnen spezialisiert. Hier orientiert sich die Pflege am psychobiographischen Pflegemodell nach Erwin Böhm. Gerne bilden wir Sie danach aus, insofern Sie nicht schon eine gerontopsychiatrische Zusatzausbildung mitbringen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Ihre Unterstützung dabei, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner zu Hause fühlen, gemäß unserem Leitgedanken „Zuhause in christlicher Geborgenheit“. Sie stellen die individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege, Dokumentation und Betreuung unserer Bewohner:innen sicher Sie gestalten die Abläufe und Tagesstrukturen auf dem Wohnbereich mit im Sinne eines psychobiographischen Pflegemodells Sie planen und führen Fallbesprechungen Sie sind für die Durchführung und Überwachung eines effizienten Pflegemanagements verantwortlich inkl. der Prüfung der Dokumentation auf Vollständigkeit und Qualität Vertrauensvoll kommunizieren Sie mit Bewohner:innen, Angehörigen, Betreuer:innen, Hausärzten und Dienstleistern Sie unterstützen und koordinieren die Zusammenarbeit aller Berufsgruppen auf dem Wohnbereich Sie gestalten die Atmosphäre im Wohnbereich ebenso wie das Milieu des Hauses mit Sie unterstützen die Wohnbereichsleiterin beim bedarfsbezogenen Personaleinsatz sowie bei einer qualifikationsgerechten Dienstplanung. Ebenso steuern Sie das Ausfallmanagement und die Urlaubsplanung Sie fördern die Motivation der Mitarbeiter:innen und leiten diese an Stetige Prüfung und Anpassung der Prozesse des Wohnbereiches, die Beaufsichtigung des Dienstes und die Fürsorge für alle unterstellten Mitarbeiter:innen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich Attraktive Vergütung nach AVR.HN inkl. betrieblich geförderte Altersvorsorge Ansprechendes Arbeitsumfeld, interdisziplinäres Arbeiten Einarbeitung in Ihr Aufgabenfeld durch ein engagiertes Team, kollegiale und teamorientierte Arbeitsweisen, EDV basierte Arbeit 30 Tage Jahresurlaub Gute Verkehrsanbindung Jährliche Entwicklungsgespräche, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Abwechslungsreiche Tätigkeit an einem modernen Arbeitsplatz bei einem „Leading Employer“ (seit 2018) Corporate Benefits, Unterstützungsleistung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem großen und dynamischen Team Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Hilfe einer verlässlichen und frühen Dienstplanung Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft mit Berufserfahrung Eine Weiterbildung zur Leitung eines Wohnbereichs (optional) Berufserfahrung als Führungskraft (optional) Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Demenz Eine positive Einstellung zu pflegebedürftigen Menschen und Ihren Angehörigen Eine offene und akzeptierende Haltung gegenüber diversen Lebensentwürfen und -realitäten Fähigkeit, teamübergreifend mit allen Bereichen der Einrichtung Hand in Hand zusammenzuarbeiten Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft Eigenverantwortliches, engagiertes und zielorientiertes Handeln Gute Kenntnisse in Microsoft Office Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich an unsere Einrichtungsleiterin Frau Szerénke Darabpour Telefon: 069 60906-340 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie unser Online-Bewerbungstool. www.markusdiakonie.de facebook