Req ID:277541
Wir bei Alstom verstehen Verkehrsnetze und was Menschen bewegt. Von Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahnen, Monorails und Straßenbahnen bis hin zu schlüsselfertigen Systemen, Dienstleistungen, Infrastruktur, Signaltechnik und digitaler Mobilität bieten wir unseren Kunden das branchenweit breiteste Portfolio an Möglichkeiten. Unsere Kolleginnen und Kollegen machen Mobilität auf der ganzen Welt jeden Tag noch umweltfreundlicher und intelligenter, indem sie Städte miteinander verbinden und dazu beitragen, dass der CO2-Ausstoß reduziert und Autos ersetzt werden.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Project Controller / Finace Project Manager (w/m/d) für unseren Standort in Bautzen. Die Besetzung dieser Stelle ist in Vollzeit möglich.
Ihre Rolle bei Alstom - Das bewegen Sie mit uns
In Bautzen fertigen Kolleg:innen S-Bahnen, Straßen- und Stadtbahnfahrzeuge sowie Hochgeschwindigkeitszüge mit Schwerpunkt auf Endmontage, Inbetriebnahme und Auslieferung. Der Bereich Rolling Stock & Components bietet Produkte aus dem breitesten Portfolio der Bahnindustrie. Unser Innovationsschwerpunkt liegt auf grünen und intelligenten Lösungen, einschließlich emissionsfreier Antriebssysteme wie Batterien und Wasserstoff. In dieser Rolle berichten Sie an Henry Freitag in einem motivierten und engagierten Team.
Ihre Aufgaben:
1. Der Project Controller (w/m/d) übt die Rolle des „Finance Project Managers“ aus und führt die Finanzprozesse für ein oder mehrere Projekte, um die Gesamtprojektleistung zu verbessern. Er oder sie beteiligt sich gemeinsam mit dem Projektmanager am gesamten Projektmanagementprozess. Als wichtiges Mitglied des Projektteams bietet er oder sie Finanzanalysen, Ratschläge und Anleitungen, um das Projektteam dabei zu unterstützen, die besten Geschäftsentscheidungen für das Projekt zu treffen. Er ist der Hauptansprechpartner für den finanziellen Erfolg des Projekts.
2. Kontrolliert die finanzielle Gesamtleistung des Projekts und schlägt Aktionspläne zur Verbesserung der Gewinnmarge und des Cash-Profils sowie Korrekturmaßnahmenpläne zur Reduktion identifizierter Risiken vor.
3. Gibt bei Bedarf "Frühwarnungen", um die Aufmerksamkeit des Managements zu erhöhen.
4. Hauptakteur in den regelmäßigen Projekt-Reviews zusammen mit dem Projektleiter
5. Führt regelmäßige Workpackage-Reviews mit den Funktionen durch, um die Projektkosten zu verstehen und Risiken und Chancen zu identifizieren und zu bewerten. Unter