WAS DICH ERWARTETWir suchen Dich ab sofort als Unterstützung für unser interdisziplinäres Team Digitalisierung. Wir treiben die digitale Transformation an einem unserer größten Produktionsstandorte voran. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Modellierung von Anlagen und Anlagenteilen. Darüber hinaus entwickeln wir hybride Modelle, indem wir verfahrenstechnisches Wissen mit modernen Methoden, insbesondere maschinellem Lernen (Machine learning), kombinieren und dadurch effiziente Lösungen für den Betrieb unserer Anlagen generieren. Im Rahmen eines Praktikums oder einer Abschlussarbeit wirst Du vom ersten Tag an intensiv in laufende Projekte eingebunden.Die Schwerpunkte Deiner Arbeit liegen in der Modellierung, Parameterschätzung und Modellvalidierung auf Basis von realen Anlagendaten.Du führst Simulationsstudien durch, um gemeinsam mit dem Anlagenpersonal Handlungsempfehlungen für den effizienten Betrieb der Anlage zu entwickeln.Du trägst mit Deinem verfahrenstechnischen Wissen dazu bei, weiterführende Optimierungen umzusetzen.Dabei arbeitest Du mit den Anlagenbetreibern vor Ort zusammen und bringst Dich in fachlichen Diskussionen ein.WAS DU MITBRINGSTaktuelles Studium im Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, der Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtungerste Erfahrung im Bereich Modellierungsolide Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache, z. B. MATLAB, R, Python, VBA, Java, JavaScript oder C/C++sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1 in einer der beiden Sprachen, die andere fließend)WAS WIR BIETENDu bist vom ersten Tag an Teil des BASF-Teams. Bei uns steigst Du in anspruchsvolle Arbeitsgebiete ein und übernimmst spannende Aufgaben und nach Möglichkeit Teilprojekte in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld.Ergänzend bieten die BASF Standorte unterschiedliche Möglichkeiten wie Führungen oder Workshops an, um BASF näher kennenzulernen.So gewinnst Du vielfältige Einblicke und Erfahrungen bei dem größten Chemieunternehmen weltweit.Informationen zu Praktika: basf.com/praktikum