Der Landkreis Coburg sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet und in Vollzeit eine Verwaltungskraft im Bereich
Sachbearbeitung Schulverwaltung (m/w/d)
Ihr Tätigkeitsfeld (Auszug):
1. Sachbearbeitung für Förderzentren, Berufsfachschulen und das staatliche Schulamt
2. Beschaffungen von Ausstattung und Materialien inkl. Abwicklung der Zahlungsvorgänge und Haushaltsüberwachung
3. Ausschreibung von Dienstleistungen wie Reinigung, Energieversorgung, Schülerbeförderung und alle weiteren Bedarfe der Schulen
4. Organisation von Taxibeförderung zur Schule
5. Organisation und Überwachung von Wartungen
6. Sitzungsdienst
Wir erwarten:
7. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung bzw. Beschäftigtenlehrgang I (ehem. AL I) oder alternativ (abschließende Aufzählung) eine Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten, Notarfachangestellten, Steuerfachangestellten oder Bankkaufmann (jew. m/w/d)
8. Fähigkeit zur Teamarbeit aber auch selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
9. Hohe Flexibilität und Organisationstalent
10. Eigenverantwortliches Arbeiten und Entscheidungsfreude
11. Freundliches und sicheres Auftreten
12. Gute Kommunikationsfähigkeiten
13. Sicherer Umgang mit Word und Excel
Wir bieten:
14. Ein vielseitiges Tätigkeitsgebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld
15. Einen kostenfreien Parkplatz unmittelbar an der Arbeitsstelle
16. Eine direkte Anbindung an den ÖPNV (Bushaltestelle vor dem Landratsamt)
17. Eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD EGr. 8
18. Sozialleistungen Öffentlicher Dienst (u.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge)
19. Eine familienbewusste Arbeitsorganisation und Personalpolitik mit flexiblen Arbeitszeitmodellen („audit berufundfamilie“)
20. Möglichkeiten zum Dienstradleasing
Für fachliche Nachfragen stehen Ihnen Frau Keyser, Fachbereichsleiterin Bildung, Mobilität, Kultur und Sport unter der Telefonnummer 09561/514-2300 und Herr Hetz, Fachbereichsleiter Personal und Organisation, unter der Telefonnummer 09561/514-1900 gerne zur Verfügung.