Eine Sachbearbeiterin / ein Sachbearbeiter (w/m/d)
Baukoordination
Navigationspfad
1. eine Sachbearbeiterin / ein Sachbearbeiter (w/m/d)
NDABCREATIVITY -
Kenn-Nr. und Bewerbungsfrist Z21/2022/1, 16. März 2025
Organisationseinheit Referat Z21 „Beauftragte für Baufragen, Bauangelegenheiten“
Anzahl der Stellen 1
ArbeitsortBerlin Mitte
Beschäftigungsdauer ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet nach § 14 (1) TzBfG für die Dauer von 3 Jahren
Entgelt/Besoldung E 11 TVöD Bund, Tarifgebiet West
Beschäftigungsumfang Vollzeit oder Teilzeit
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ist eine moderne Dienstleistungsbehörde mit vielfältigen Aufgaben im Risikomanagement und Sitzen in Braunschweig und Berlin. Unser oberstes Ziel sind sichere Lebensmittel für alle und der Schutz der Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher!
Was sind Ihre Aufgaben?
2. Begleitung der Bau- und Umbaumaßnahmen am Standort Berlin, einschließlich Rechenzentrum, ggf. auch vertretungsweise in Braunschweig
3. Vertretung der Belange des BVL als nutzende Dienststelle gegenüber der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und der Bauverwaltung
4. Koordinierung des Verwaltungsablaufs zwischen dem BVL und dem BMEL bzw. zwischen dem BVL und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben oder der Bauverwaltung
5. Erarbeitung von Bauunterlagen für Bau- und Umbauvorhaben nach den „Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes“ (RBBau), Darstellung der baulich-technischen Anforderungen
Welche Qualifikationen erwarten wir mindestens von Ihnen?
6. ein spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschul-Diplom) im Bereich des Bauingenieurwesens, des Facility Managements oder ein vergleichbarer Abschluss
Welche Anforderungen sollten Sie ebenfalls erfüllen?
7. Erfahrung in den Bereichen Elektrotechnik, Datentechnik, Klima- und Lüftungstechnik
8. Erfahrung in Planung, Erstellung, Instandhaltung, Betrieb und Unterhaltung von Laboratorien oder Rechenzentren
9. Erfahrung in der Bundesverwaltung und in der Anwendung der RBBau
10. sicheres und durchsetzungsstarkes Auftreten im Umgang mit allen Beteiligten
11. sichere Anwendung von Bürosoftware (insbesondere der MS Office-Programme Outlook, Word und Excel)
12. Reisebereitschaft
13. Dienstleistungsorientierung, sowie Team- und Konfliktfähigkeit
Was bieten wir Ihnen?
14. eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe im Herzen Berlins
15. Vergütung inklusive Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund (siehe z. B. BVA Bezügerechner); bei Berufserfahrung ist eine Zuordnung in eine höhere Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe möglich
16. betriebliche Altersvorsorge (VBL), zusätzliche jährlich variable, leistungsbezogene Bezahlung für Tarifangestellte sowie vermögenswirksame Leistungen
17. ein Jobticket inkl. Bezuschussung
18. gelebte Work-Life-Balance ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit:
viele Variationen von Teilzeit werden angebotenmobiles Arbeiten ist weitgehend möglichflexible Arbeitszeiten zwischen und Uhr im Gleitzeitsystem30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und bis zu 24 zusätzliche Zeitausgleichstage jährlich
Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das BVL fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Darüber hinaus verpflichtet sich das BVL zur Inklusion; Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt und Informationen
Auskünfte zur ausgeschriebenen Tätigkeit erteilt Ihnen gern die Referatsleiterin, Frau Claudia Krüger (Tel. 03018 444-92100). Allgemeine Fragen zum