Ihre neue Stelle
1. Disziplinarische und fachliche Leitung des Fachgebietes und der zugeordneten Mitarbeiter
2. Durchführung von Unterweisungen und Belehrungen der zugeordneten Mitarbeiter
3. Strategische Ausrichtung und konzeptionelle Weiterentwicklung des Facility Managements
4. Mitwirkung bei der Erarbeitung und Umsetzung der Immobilienstrategie
5. Wahrnehmung von delegierten Bauherrenaufgaben
6. Steuerung von Dienstleistern i. R. von Erweiterungs-, Anbau- und Umbaumaßnahmen
7. Gesundheits- und Gefahrenschutz an Standorten des TEAG-Konzerns
8. Durchführung des Projektcontrollings, z.B. Plan-Ist-Abgleich von Kosten, Zeiten und Qualitäten und Erarbeitung von Gegenmaßnahmen
9. Kontinuierliche Pflege der vorhandenen Datenbanken
10. Mitwirkung bei der Erarbeitung und Festlegung der IT-Anforderungen
11. Fachbezogenes Qualitätsmanagement, insbesondere Festlegung von Strukturen und Ablaufplänen zur Leistungsverbesserung
12. Controlling i. S. der Planung und laufenden Steuerung der Ergebnisse des Fachgebietes
Ihre Talente und Fähigkeiten
13. Master/Diplom in der Fachrichtung Betriebswirtschaft, technische Betriebswirtschaft oder vergleichbarer Ausrichtung
14. Berufserfahrung im Facility Management
15. Erfahrungen bei der Identifizierung und Hebung von Einsparpotenzialen i. R. d. Immobilienbewirtschaftung
16. Kenntnisse und Erfahrungen im Vertragsmanagement und der Dienstleister-/Lieferantensteuerung
17. Kenntnisse CAFM-Software WAVE
18. Führungs- und Sozialkompetenz
19. Motivations- und Überzeugungsfähigkeit, Konfliktlösungsfähigkeit
20. Fähigkeit zum analytischen Denken und zum konzeptionellen Arbeiten
21. Hohe Leistungsbereitschaft und Motivation
22. Führerschein Klasse B