Unternehmensbeschreibung
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
1. Als Experte Prozessintegration sind Sie für den Prozesstransfer einer PMOS-Technologie von einem Lizenzgeber zu unserem Werk in Dresden verantwortlich.
2. Sie koordinieren federführend die Zusammenführung der entsprechenden Einzelprozesse und stellen deren Vollständigkeit sicher.
3. Außerdem sind Sie verantwortlich für den Gesamtprozess und stellen die Funktionalität und Zuverlässigkeit sicher.
4. Zudem verantworten Sie den erfolgreichen Transfer bis hin zur Produktionsreife. Dabei sind Stabilität, Qualität und Kosten wichtig.
Qualifikationen
5. Ausbildung: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem naturwissenschaftlichen Fachgebiet.
6. Erfahrungen und Know-how: langjährige Berufserfahrung in der Halbleiterindustrie; fundierte Kenntnisse in der Festkörperphysik und Halbleitertechnologie; profundes Wissen über die Zusammenhänge zwischen Einzelprozess und Gesamtprozess sowie die Auswirkungen von
Abweichungen auf Ausbeute und Qualität; Erfahrung im Arbeiten in einer digitalisierten Umgebung
7. Persönlichkeit: strukturiert, durchsetzungsstark, teamfähig, kommunikationsstark
8. Arbeitsweise: eigenverantwortlich, ergebnis- und qualitätsorientiert, bevorzugtes Arbeiten in einem Team von Experten, sehr gute Konflikt- und Problemlösungsorientierung, Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge präzise und verständlich wiederzugeben.
9. Begeisterung: neue Technologien, Lösung komplexer Probleme
10. Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Susanne Reinert (Personalabteilung)
+49 351 8547-2112
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Albrecht Kieslich (Fachabteilung)
+49 351 8547-3650