Ihre Aufgaben:
1. Prüfung, Erteilung, Versagung und Entzug von Pflegeerlaubnissen inklusive der erforderlichen Datenerfassung im Fachverfahren Sopart KID und Ansprechpartner*in für Fachberatungen in der Kindertagespflege
2. Durchführung und Dokumentation von Anhörungen sowie Widerspruchsbearbeitung für den Bereich Pflegeerlaubnisse, Anstellungsträgerschaften, Immobilien in der Kindertagespflege
3. Vorbereitung der Aktenvorgänge für Akteneinsichtnahmen und für Gerichtsverfahren
4. Begleitung des Rechtsamtes zu Gerichtsterminen und Vertretung der Interessen des Jugendamtes
5. Mitarbeit bei statistischen Auswertungen
6. Teilnahme an Projekt- und Arbeitsgruppen des Sachgebietes.
Ihr Profil:
7. Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienst oder Verwaltungsfachwirt*in
8. die Bereitschaft, sich in neue Aufgabenbereiche kurzfristig einzuarbeiten
9. selbständige und zielgerichtete Arbeitsweise, Verhandlungsgeschick sowie eine gute Urteilsfähigkeit
10. hohes Maß an Flexibilität, Arbeitsbereitschaft und Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit und Loyalität
11. ein verbindliches und sicheres Auftreten sowie ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
12. Vertiefte Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten (Kinderbildungsgesetz, Sozialgesetzbuch (SGB) VIII, kommunale Regelungen) insbesondere in der Thematik Kindertagespflege sowie den Grundsätzen ordnungsbehördlichen Handelns, der Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz, SGB X und SGB I.