Jetzt bewerben Engagiert. Für Menschen. Mit Menschen. Willkommen am Klinikum Kulmbach. Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Anästhesiologie oder Allgemeinmedizin für die Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin Voll-/Teilzeit Das Klinikum Kulmbach ist ein fortschrittliches und erfolgreich geführtes kommunales Krankenhaus der Versorgungsstufe II mit 540 Betten und 14 Fachabteilungen, sowie 11 spezialisierten Zentren und 5 Instituten. Zu den zertifizierten Zentren des Klinikum Kulmbach zählen die Alterstraumatologie, Endoprothetik und Wirbelsäulenchirurgie. Das zertifizierte Onkologische Zentrum mit den Organzentren für Brustkrebs, Darmkrebs, Gynäkologie und Uroonkologie bietet eine umfassende Betreuung von Krebspatienten durch interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dank der Anbindung an das Comprehensive Cancer Center der Universitätsklinik Würzburg stehen modernste, wissenschaftlich fundierte Behandlungsansätze zur Verfügung. Das Klinikum Kulmbach ist zudem Standort eines überregionalen, zertifizierten Traumazentrums und eines Thoraxzentrums. Im Bereich der Notaufnahme ist eine durch die DGK zertifizierte Chest Pain Unit etabliert. Die ebenfalls zertifizierte Stroke Unit ist der Intermediate Care Station angeschlossen. Die Entbindungsklinik ist nach den Regeln von WHO und UNICEF als „babyfreundlich“ zertifiziert. Die dem Klinikum angebundenen Medizinischen Versorgungszentren ergänzen das Leistungsangebot. Zum Zweckverband Klinikum Kulmbach gehört auch die Fachklinik Stadtsteinach mit 87 Betten und Fachabteilungen für Geriatrische und Orthopädische Rehabilitation sowie Innere Medizin mit akutgeriatrischer Behandlungseinheit. Das Klinikum Kulmbach ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena und BeLA-Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Erlangen. Die ZNA wird als eigenständige Abteilung geführt und behandelt jährlich rund 26.000 Patienten. Hierfür stehen bisher neun Behandlungsräume, zwei große Schockräume, eine Aufnahmestation mit 10 Monitorplätzen sowie ein Hubschrauberlandeplatz zur Verfügung. Das Klinikum nimmt an der umfassenden Notfallversorgung teil.Ihr Aufgabengebiet:Akutversorgung mit notfallmedizinischen TherapieverfahrenÜbliches Spektrum der Notfall-Diagnostik und -TherapieKooperative Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten, niedergelassenen Ärzten/Ärztinnen und den Fachabteilungen des HausesWeiterentwicklung des Bereiches Klinische Akut- und NotfallmedizinTeilnahme am BereitschaftsdienstIhr ProfilAbgeschlossene Facharztweiterbildung Innere Medizin, Anästhesiologie oder Allgemeinmedizin Gute Deutschkenntnisse (mind. C1 Niveau) sowie die deutsche ApprobationFähigkeit zum selbständigen patientenorientierten ArbeitenFreude an der kontinuierlichen Erweiterung Ihres FachwissensEngagierte Persönlichkeit mit Teamgeist und Freude am ArztberufWertschätzende Umgangsformen gegenüber Patienten und MitarbeiternWir bieten Ihnen:Weiterbildung Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin 24 Monate (voll) mit Nebenbestimmungen Dauerhafte Perspektive mit Aufstiegsmöglichkeiten Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit sämtlichen Vergünstigungen für den öffentlichen Dienst und entsprechender ZusatzversorgungNebeneinnahmen durch ÄrztepoolInner- und außerbetriebliche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebliche GesundheitspräventionBei Fragen steht Ihnen die Leitende Ärztin der Zentralen Notaufnahme, Frau Dr. Sabine Leins, gerne unter der Telefonnummer (09221) 98-1760 zur Verfügung. Sie sind interessiert? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsformular zu. Hinweise zum Datenschutz Wir haben viel zu bieten! Erfahren Sie hier noch mehr zu Vergütung und Leistung für unsere Mitarbeiter. Jetzt bewerben Weitere Jobs