Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger.Mit unserer Expertise in Linux-Servern und Open-Source-Technologien entwickeln wir innovative und sichere Lösungen für unsere Kunden.Ihre Aufgaben:Verwaltung und Weiterentwicklung von Linux-Servern (Ubuntu/RHEL)Optimierung der Performance, Sicherheit und SystemverfügbarkeitSicherstellung der IT-Sicherheit durch gezielte Maßnahmen und kontinuierliche ÜberwachungErstellung und Pflege von technischen Dokumentationen sowie EntscheidungsvorlagenIhre Voraussetzungen:Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in oder Studium der Informatik (oder eine vergleichbare Qualifikation)Fundierte Kenntnisse in der Linux-Server-Administration (Ubuntu/RHEL)Tiefgehendes Verständnis von IT-Systemen und Software, insbesondere auf Linux, sowie praktische Erfahrung mit Tools wie Ansible, PAM, Keycloak und OpenLDAPWir bieten Ihnen:Gesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, JahressonderzahlungZuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (5,49 % vom Bruttogehalt)Weiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und BeratungszentrumDie Stelle ist wahlweise in Vollzeit, Teilzeit oder in Form von Jobsharing zu besetzen. Bewerbungen sind herzlich willkommen!