Ausbildung zur Kauffrau/ Kaufmann Digitalisierungsmanagement (m/w/d)Dauer: 3 JahreDuale Ausbildung in Betrieb und BerufsschuleBlockunterricht in der Elektronikschule TettnangDie Digitalisierung hat unser Leben enorm geformt und verändert. Deshalb ist digitales know-how für die Sparkasse Bodensee wichtiger denn je. Du findest die Digitalisierung spannend und dir macht es Spaß dich mit Themen der IT und der Wirtschaft auseinanderzusetzen? Dann schau dir doch einfach unser neues Berufsbild „Kaufleute für Digitalisierungsmanagement“ an.Das lernst du in deiner AusbildungDu lernst Schritt für Schritt, bestehende IT-Systeme zu optimieren und entwickelst Konzepte, die die Sparkasse Bodensee wirtschaftlicher und effizienter machen. Wenn die Sparkasse mit neuer Hard- oder Software ausgestattet wird, übernimmst du den Support und schulst die Mitarbeitenden. Du wirst Expert:in im Umgang mit Daten und Prozessen. Du analysierst Schnittstellen zwischen Abteilungen und wertest vorhandene Daten aus, beispielsweise für Marketingmaßnahmen.Wir machen dich Schritt für Schritt fit für deinen neuen Job:digitale Weiterentwicklung von GeschäftsmodellenDatensicherheit umsetzenAnalyse von Prozessenkaufmännische UnterstützungsprozesseWarum sich eine Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement bei uns lohnt?Wir unterstützen dich während deiner gesamten Ausbildung und bieten dir:einen leichten Start in die Ausbildung durch ein Einführungsseminarviele Seminare, Trainings und Monatsmeetings zum Lernen, Austauschen und NetworkenLockerer Kleidungsstileinen strukturierten und spannenden Ausbildungsplanpersönliche Ansprechpartner:innen, die jederzeit für dich erreichbar sindflexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstageein eigenes iPadein tolles Gehalt:1.118,20 Euro (erste 6 Monate)1.164,02 Euro (zweites Jahr)1.227,59 Euro (drittes Jahr)13. Ausbildungsgehalt im NovemberVermögenswirksame Leistungen in Höhe von monatlich 40 Euroeine Prämie in Höhe von 400 Euro nach bestandener AbschlussprüfungBerufsschule in deiner Nähe Berufsschule in deiner Nähe (Elektronik – Schule in Tettnang)beste Chancen, nach der Ausbildung fest übernommen zu werdenund danach: eine Bildungsgarantie mit vielen Qualifizierungs-/Studienmöglichkeiten für deinen KarrierestartWas macht ein Kaufmann/eine Kauffrau für Digitalisierungsmanagement?„Am digitalen Puls der Zeit zu bleiben“ stellt eine große Herausforderung für viele Unternehmen dar – auch für die Sparkasse Bodensee. Durch deine Ausbildung vereinst du gleich zwei wichtige Bereiche: du besitzt kaufmännisches Know-how und weist IT-Fachwissen auf. Deshalb sind Kaufleute für Digitalisierungsmanagement sehr gefragt und du hast hervorragende Zukunftsaussichten.Wenn du Mitarbeiter bei IT-Problemen unterstützt, gehst du in den „Außendienst“. Da du auch in Projekten mitarbeitest, stehen regelmäßige Besprechungen in deinem Kalender. Dein Arbeitsalltag ist also sehr abwechslungsreich und ein ziemlich guter Ausgleich zum Arbeitennvorm PC.Du kannst dich übrigens auch auf verschiedene Fachbereiche konzentrieren. Wenn du gerne PC- Probleme löst bist du beim Support richtig. Interessierst du dich eher für Projektarbeit, findest du in anderen Bereichen interessante Aufgaben.BewerbungIn nur drei Schritten beginnt dein neues AbenteuerReiche uns deine Bewerbung online oder mobil über dein Smartphone ein:BewerbungsanschreibenLebenslaufZeugnisseAnlagen (Praktikumsbeurteilungen, Urkunden, Zertifikate)Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, schauen wir uns deine Unterlagen sorgfältig an. In der Regel bekommst du schon in den nächsten Tagen eine Rückmeldung.Wenn uns deine Bewerbung überzeugt hat, laden wir dich zu einem Bewerbervormittag ein. Du hast Fragen oder möchtest weitere Infos?Dann schreib uns einfach eine WhatsApp +49 176 640073707.