Ihr Arbeitsplatz
Das Zentrum für Funktionale Partikelsysteme am FAU-Kompetenzzentrum Engineering of Advanced Materials (EAM) an der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat seinen Schwerpunkt auf der Forschung zur Partikeltechnik. Die Aufgaben sind stark interdisziplinär ausgerichtet und betrachten die Entwicklung von Methoden und Verfahren zur Herstellung, Verarbeitung und Anwendung von Partikeln mit definierter Größe, Form, Struktur und maßgeschneiderten Oberflächeneigenschaften.
Ihre Aufgaben
* Hauptverantwortung für den Betrieb der analytischen Infrastruktur am Zentrum für Funktionale Partikelsysteme, insbesondere:
o Rasterelektronenmikroskopie mit Energiedispersiver Röntgenspektroskopie (EDX)
o Röntgendiffraktometrie (XRD)
o Ramanspektrometrie mit Kopplung an eine Rasterkraftmikroskopie (AFM)
o Analytische Ultrazentrifugation (AUZ)
* Einweisung, Schulung und Betreuung von Nutzenden bei der Bedienung und Anwendung der genannten Analysegeräte
* Regelmäßige Wartung und Funktionskontrolle der Anlagen sowie Übernahme der Rolle als Ansprechperson bei technischen Problemen und Störungen
* Begleitung und Koordination von baulichen Maßnahmen, Geräteumbauten sowie technischen Änderungen an Anlagen und Großgeräten im Zuständigkeitsbereich
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Fach Ingenieurwesen mit Schwerpunkt Physik oder vergleichbare Qualifikation mit erster Berufserfahrung
* Erfahrung mit vielfältigen analytischen Methoden (Rasterelektronenmikroskopie mit Energiedispersiver Röntgenspektroskopie (EDX), Röntgendiffraktometrie (XRD), Ramanspektrometrie mit Kopplung an eine Rasterkraftmikroskopie (AFM) und Analytische Ultrazentrifugation (AUZ)
* Expertise in der Datenauswertung und Ergebnisdarstellung
* Erfahrungen in der Durchführung von Schulungen
* Sehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau)
* Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
* Serviceorientiertes Auftreten, gepaart mit einer guten Kommunikationsfähigkeit
* Engagement, Stresskompetenz sowie die Fähigkeit zur Arbeit im Team
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
* Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
* Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
* Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
* Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
* Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
* Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
* Gemeinsame Aktivitäten im Team
* Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
* Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
* Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
* Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.
Entgelt
TV-L E 11
Arbeitszeit
Teilzeit