Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Vollzeit (39 Stunden)
Vertragsart: Befristet
Beginn: ab 1.9.2025
Stellen-ID: 35339
Arbeitsort: Fachambulanz für junge Suchtkranke, Arnulfstraße 83, 80634 München
##1##
Wir sind...
… die Fachambulanz für junge Suchtkranke. Unser Aufgabengebiet umfasst die Beratung, Behandlung, Betreuung und Vermittlung von gefährdeten oder abhängigen Menschen von Alkohol/Medikamenten bis zu einem Alter von 30 Jahren, von illegalen Drogen jeden Alters. Darüber hinaus werden eine altersunabhängige Beratung und Behandlung bei pathologischem Glücksspiel und pathalogischer Mediennutzung angeboten. Spezielle Beratungsangebote richten sich an Angehörige, jugendrichterliches Weisungsklientel („Cariflex“) und junge Cannabiskonsumenten („CANDIS-Programm“). Außerdem bieten wir MPU-Vorbereitung, Betreutes Einzelwohnen, Rauch-frei-Kurse und Online-Beratung an. In der JVA Stadelheim und in einer Substitutionspraxis haben wir unsere Außenstellen.
##2##
Sie sind verantwortlich für...
* Cariflex: Beratung von jungen Menschen mit (jugend-) richterlicher Weisung (Einzel- und Gruppensetting)
* Unterstützung des Teams
* Durchführung von CANDIS im Einzelsetting
* Mitwirkung und Durchführung von Aufnahmegesprächen
##3##
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
* Soziale Arbeit studieren und im Rahmen Ihres Praktikums die Caritas als potenziellen Arbeitgeber kennenlernen möchten
* Interesse an der modernen Suchthilfe haben
* bereit sind, sich Substanzwissen und Beratungskompetenzen zu erarbeiten und Ihre theoretischen Fachkenntnisse aus dem Studium einbringen und umsetzen möchten
* offen und vorurteilsfrei unserer Klientel begegnen
* motiviert und verantwortungsbewusst sind, sich eigenverantwortlich in einem multiprofessionellen Team mit Ihren Kompetenzen und Ideen einzubringen
* sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
##4##
Bei uns erwartet Sie...
* eine Praktikums -Vergütung von Euro 600,-
* intensive, individuelle Einarbeitung durch das Team der Fachambulanz
* regelmäßige Anleitungsgespräche und Betreuung während des Praktikums
* Freistellung für Ihre praktikumsbegleitenden Lehrveranstaltungen und regelmäßige Literaturzeit zur freien Einteilung
* Hospitationsmöglichkeiten im Therapieverbund Sucht, unseren Außenstellen sowie in anderen Einrichtungen
* Lernfelder sind: Suchtberatung (Einzel- und Gruppensetting), Beziehungsarbeit, Motivierende Gesprächsführung, Umgang mit Auflagenklientel inklusive Kooperationspartnern (Gericht/Bewährungshilfe), Teamarbeit, Qualitätsmanagement u.v.m.
* regelmäßige Supervision
* Möglichkeit zur selbständigen Durchführung von Beratungsgesprächen mit intensiver Betreuung
* Teilnahme an Dienstbesprechungen, Fallbesprechungen, internen Fortbildungen, Teamevents
* Möglichkeit zur Übernahme in eine Werkstudententätigkeit
* zusätzlich freie Tage am 24. & 31. 12
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
##6##
Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Sandra Schöttler
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Fachambulanz für junge Suchtkranke
Arnulfstraße 83
80634 München
Sandra Schöttler
0151/70267797
sandra.schoettler@caritasmuenchen.org
##7##