Tätigkeitsbereich:Forschung & Entwicklung incl. DesignFachabteilung:Development Managed ChargingGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Untertürkheim, StuttgartStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3KR1Arbeitszeit:Vollzeit BewerbenAufgaben
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. In der Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung (RD) gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse.
Wir arbeiten schon heute an Fahrzeugen, die die Technologieführerschaft von Mercedes-Benz auch zukünftig sichern werden. Dafür gestalten wir in unserer Abteilung einen wesentlichen Aspekt der Elektromobilität für Mercedes-Benz: das Laden und Hochvolt-System für unsere Elektro- und Plug-In-Hybridfahrzeuge. Wir suchen und finden neue Lösungen, die unsere Kunden begeistern und zur Nachhaltigkeit von Mercedes-Benz beitragen. Für den Erfolg dieser Projekte gilt es zahlreiche bereichsübergreifende wirtschaftliche und technische Arbeitspakete im Kontext der RD-Entwicklungsumfänge, der Customer Journey (UI/UX), der Fahrzeug-Architektur, der Systemverantwortung kommender Baureihen, des Fehlermanagements (InCar) u.v.m. bis hin zur Moderation und Steuerung diverser Gremien und Boards. Die Projekte tragen damit maßgeblich zu unseren beiden Kernstrategien „Electric only“ und „Ambition 9“ bei.
Unser Credo: Bei uns bist Du eine vollwertige Erweiterung unseres Teams, mit selbstständigen Aufgaben und Zielen. Natürlich wirst Du hierbei von uns mit Rat und Tat unterstützt und mit allem versorgt, was Du hierzu brauchst.
Im Rahmen eines innovativen und interdisziplinären Forschungsprojektes führen wir einen großangelegten Versuch zum bidirektionalen Laden verschiedener Fahrzeugtypen durch. Ziel ist es, marktrelevante Nutzungsszenarien (Use Cases) zu identifizieren und deren Auswirkungen auf die Fahrzeuge zu untersuchen. Die gewonnenen realen Daten sollen als Grundlage für die zukünftige, datenbasierte Fahrzeugentwicklung dienen. Dabei fließen sowohl technische als auch marktseitige Fragestellungen in die Forschung ein.
Deine Aufgaben umfassen:
1. Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchsreihen zum bidirektionalen Laden in Fahrzeugflotten
2. Analyse und Bewertung der Nutzungsszenarien hinsichtlich technischer Anforderungen und Marktpotenziale
3. Entwicklung von Modellen und Konzepten, die zukünftige Fahrzeugentwicklungen unterstützen
4. Datenerfassung, -aufbereitung und -interpretation unter Anwendung moderner Analysemethoden
5. Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen sowie externen Partnern aus Industrie und Forschung
6. Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen
7. Mitwirkung an der Einwerbung von Drittmitteln und Projektmanagement-Aufgaben
Einstellungsvoraussetzung ist die Betreuung des Promotionsvorhabens durch einen Hochschullehrenden. Die Auswahl einer entsprechenden Betreuungsperson obliegt dem Promovierenden.
Qualifikationen
8. Abgeschlossenes Masterstudium (oder gleichwertiger Abschluss) in Energietechnik, Elektrotechnik, Elektromobilität, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet
9. Erste Erfahrungen oder großes Interesse im Bereich bidirektionales Laden, Elektromobilität und/oder Energiemanagement
10. Fundierte Kenntnisse in Datenanalyse und Modellierung (Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, MATLAB o. Ä. von Vorteil)
11. Analytische Fähigkeiten, selbstständiges Arbeiten und ein hohes Maß an Eigeninitiative
12. Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
13. Gute Englisch-/ und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen:
Du möchtest Deine Promotion in Zusammenarbeit mit der Mercedes-Benz Group AG machen? Wir bieten Dir ein internationales Experten-Netzwerk, Forschungsmaterialien, Arbeitseinblicke und persönliche Mentorinnen und Mentoren, die Dir zusätzlich zu Deiner Fakultät als Ansprechperson zur Seite stehen. Promoviere an einer renommierten Hochschule mit der Unterstützung von der Mercedes-Benz Group AG als nicht-akademischen Partner – und nutze das Know-How eines weltweit agierenden Konzerns.
Bitte bewerbe Dich ausschließlich online und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung". Informationen zu den Einstellkriterien finden Du .
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangeboteKinderbetreuungParkplatzKantine, CaféGute AnbindungBarrierefreiheitBetriebsarzt
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Powered by