What you'll do
1. Du erstellst eine Masterarbeit in den Themenfeldern Strategy & E-Mobility
2. Du analysierst den aktuellen Markt für Batterielizenzfertigungen und OEMs, einschließlich der Identifikation von Hauptakteuren, Markttrends und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
3. Du führst eine umfassende Literaturrecherche zu bestehenden Lizenzfertigungsmodellen in der Batterieindustrie durch, mit Schwerpunkt auf den USA und Europa
4. Du untersuchst spezifische Fallstudien zu Lizenzfertigungsabkommen, z.B. CATL/Stellantis, Ford/SKon, hinsichtlich der vorliegenden IP/Know-how-Konstellationen und kommerzieller Aspekte wie Materialversorgung und Anlaufkosten
5. Du bewertest systematisch die Vor- und Nachteile von Lizenzfertigungsmodellen im Vergleich zur Inhouse-Produktion für OEMs
6. Du führst eine vergleichende Analyse der Implementierungsmodelle und Strategien zwischen den USA und Europa durch
7. Du identifizierst und bewertest die Erfolgsfaktoren und Herausforderungen bei der Implementierung von Lizenzfertigungen in der Batterieindustrie
Who you are
8. Du absolvierst ein Masterstudium im technischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich, gern mit Schwerpunkten im Bereich Maschinenbau, International Business oder Business Analytics
9. Idealerweise bringst du erste praktische Erfahrung mit der Lösung von strategischen Fragestellungen mit und kannst dich schnell in technische komplexe Sachverhalte einarbeiten
10. Du bist motiviert dich in kurzer Zeit in fachfremde Thematiken einzuarbeiten und auch über deinen bisherigen Hintergrund hinaus neue Problemstellungen zu bearbeiten
11. Du sprichst Technik und hast einen akademischen Hintergrund
12. Du denkst konzeptionell, kannst auch umsetzen, du bist ergebnisorientiert und hast dabei auch den Menschen im Blick
13. Du bezeichnest dich als pragmatischen Macher mit Digitalkompetenz
14. Du hast Bock ein Markenbotschafter für die P3 zu sein
15. Du erfüllst auch das Standard-Blabla: deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehr gut, du bist teamfähig, kannst aber auch allein gut arbeiten, bist kommunikativ und bringst eine hohe Präsentationsfähigkeit und eine hohe Reisebereitschaft und Flexibilität mit
Good to know
16. Remote Working
17. Flexible Arbeitszeiten
18. Verpflegung
19. Smart Work
20. Parkplätze
21. Events
22. Mitarbeiterrabatte
23. Netzwerk
24. Wettbewerbsfähige Arbeitsbedingungen
25. Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
26. Tolle Teams und hilfsbereite Kollegen