Befristet auf 3 Jahre | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Allgemeine Pädiatrie | Arbeitsgruppe von Dr. Dr. med. Alexander Busch
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in Arbeitsgruppe von Dr. Dr. med. Alexander Busch. Die DFG-geförderte Forschungsgruppe konzentriert sich auf die Erforschung der Regulation der Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse (HPG). Die Gruppe untersucht Regulationsmechanismen der frühen neuroendokrinologische Aktivitätsphasen Achse während der Minipupertät und der Pubertät. Durch die Kombination klinischer, genetischer und laborchemischen Verfahren soll ein Einblick in Fortpflanzungsstörungen und das Fortpflanzungpotenzial gewonnen werden – am besten mit Dir!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
1. Molekularbiologischen Tätigkeiten (Single cell RNA-seq, Zellkultur)
2. Immunhistochemische Färbungen
3. Pflege der Biobank
4. Sorgfältige Dokumentation
5. Organisation des Laboralltags / Bestellmanagement
ANFORDERUNGEN:
6. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als BTA/MTA
7. Praktische Erfahrungen in molekularbiologischen-, histologischen- und Zellkulturtechniken
8. Hohe Affinität zu Immunfluoreszenzmikroskopie
9. Selbständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise mit ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein
10. Flexibilität, hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine hohe Motivation
11. Grundlegende MS-Office-Kenntnisse
12. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
WIR BIETEN:
13. Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit
14. Aktive Mitgestaltung Ihres Tätigkeitsfeldes
15. Integration ins wissenschaftliche Team
16. Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 18.02.2025.