WAS DICH ERWARTETDas Kompetenzzentrum Reaktionstechnik sucht für den Standort Ludwigshafen studentische Unterstützung bei der Evaluierung und Optimierung von neuartigen Scale-up- und Designtools für mehrphasige Reaktoren. Unsere Einheit ist der interne Ansprechpartner für Auslegung, Skalierung und Optimierung von World-Scale Reaktoren. Die Verwendung von State-of-the-Art Methoden ist dabei die Grundlage für eine optimale Reaktorauswahl und -auslegung. Es werden mehrere Tests für 2025 geplant und dieses Praktikum ist Teil des Themenkomplexes. Teamarbeit, Praxisrelevanz und Lernerlebnisse inklusive!Du unterstüzt bei der Planung und vorbereitende Arbeiten für Versuche auf zwei Skalen (Labor bzw. Technikum).Weiterhin arbeitest Du an Experimenten in Rührkesseln inklusive strukturierter, aber einfacher Dokumentation mit.Die Auswertung und Einordnung im Vergleich zu verfügbarer Literatur/Theorie zählen auch zu Deinen Aufgaben.Ergänzende Tätigkeiten - beispielsweise einfache Modellierungsaufgaben, Datenauswertung oder Tests von neuen Methoden - können je nach Interesse und Verfügbarkeit eingeplant werden, um das versuchslastige Praktikum abzurunden und breitere Eindrücke zu ermöglichen.WAS DU MITBRINGSTsehr gute Noten im Rahmen Deines Diplom- oder Masterstudiums der Verfahrenstechnik, des Chemieingenieurwesens oder eines vergleichbaren StudiengangesSchwerpunkte des Studiums liegen in den Bereichen Reaktionstechnik oder Strömungsmechaniksichere Kommunikation in deutscher sowie englischer SpracheSpaß an Teamarbeit und der Übertragung theoretischen Wissens auf praktische Anwendungenhohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Selbstständigkeitstrukturierte Arbeitsweise, um gemeinsam Erfolge zu erzielenFreude an der Nutzung digitaler Tools und bei der aktiven Suche nach Optimierungspotenzialen eigener Prozesse durch verbessertes Datenmanagement und AutomatisierungWAS WIR BIETENPraxisphase - Theorie aktiv in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten anwendenTeambuddy - Ansprechperson für alle Fragen sowie regelmäßiges FeedbackNetzwerke - unterschiedliche Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsgebiete kennenlernenPraktikumsvergütung - eine Anerkennung des EinsatzesFlexible Arbeitszeitgestaltung - je nach Einsatzort und -gebiet