Das Kinderhaus Susanne Bichler ist ein Herzensprojekt der Geschaftsfuhrerin selbst, welche seit 2008 als Leitung und Geschaftsfuhrung mehrere private Kinderhauser in Sachsen und Brandenburg gegrundet und aufgebaut hat und im Wandel der Jugendhilfe stets konzeptionelle Weiterentwicklung, hinsichtlich der Bedarfe der AdressatInnen und Fachkrafte, vorantrieb.
Das in privater Trägerschaft geführte Kinderhaus Susanne Bichler wurde auf die Bitte des Landkreises hin errichtet und von gleichnamiger Person, als Geschäftsführerin und pädagogische Leitung vertreten. In Altenburg, Landkreis Altenburger Land ansässig, befindet sich die Einrichtung im 2./3. OG eines großzügigen Altbaus, mit Fahrstuhl, im schönen Stadtkern.
Liebe InteressentInnen,
fur die Erweiterung des neu eroffneten Kinderhaus "Susanne Bichler", im Zentrum von Altenburg, suchen wir verschiedene Fachkrafte zur vollstationaren Betreuung und Begleitung von 6 Kindern ab 3 Jahren, mit intensiver Elternarbeit und fur Umgangsbegleitung interner und externer, vom Gericht beauflagter, Fallfamilien. Das Kinderhaus entstand auf Bitte des Landkreises hin und versteht die maximal gute Versorgung von Klienten und Mitarbeitern. Kurze Wege zur Leitung und ein standiger padagogischer Bereitschaftsdienst der padagogischen Leitung/ stellv. pad. Leitung, versorgen das interdisziplinare Team psychohygienisch und mit Sicherheit in Handlungsstrategien und Losungsorientierung.
"Wir inspirieren (L)leben" !
In einer sicheren und wunderschonen Wohnumgebung, schaffen wir Vertrauen und Selbstwirksamkeit in einer familienanalogen Wohngruppe. Im "Grosfamilienflair" lernen wir gemeinsam das kleine 1:1 des Lebens. Elemente der Traumapadagogik, die Heilpadagogik, therapeutische Ansatze der Heilpraktikerlehre und systemische Ansatze werden uns begleiten. Interne und externe Fortbildungsmoglichkeiten sind gegeben. Teamwork bringt Erfolg und macht glucklich im Job.
* Was wir bieten:
Unbefristeter zukunftssicherer Arbeitsvertrag
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Eine attraktive Vergutung
30 Urlaubstagezzgl. 2 Jokertage
Umfangreiche Fort und Weiterbildungsmoglichkeiten
Teamevents
Betriebliche Altersvorsorge
Supervision
Jahressonderzahlungen
Gesundheitsforderung
Abwechslungsreiche Tatigkeiten
Ständige Erreichbarkeit der pädagogischen Einrichtungsleiterin
1. Abschluss als staatlich anerkannte(r) ErzieherIn
2. Abschluss als staatlich anerkannte(r) HeilerziehungspflegerIn
3. Abschluss als Diplom Heilpädagogin
4. Abschluss als Diplom Sozialpädagogin o. vergleichbarer Abschluss
5. Praktikanten aus dem sozialen Bereich
6. Auszubildende Erzieh