Aufgaben
1. Aktive Unterstützung und Mitwirkung in Projekttätigkeiten des Fachbereiches Logistik
2. Identifikation und Analyse von Verbesserungspotenzialen in bestehenden Logistikprozessen und Konzeption optimierter Soll-Prozesse
3. Eigenverantwortliche Übernahme und Durchführung von kleineren Optimierungsprojekten mit hohem Grad an Selbstständigkeit
4. Erarbeitung relevanter Logistikkennzahlen und deren Visualisierung zur detaillierten Analyse und Optimierung im Shopfloor Management
Profil
5. Aktuelles Studium der Logistik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder der Betriebswirtschaft, vorzugsweise mit einem Schwerpunkt in der Logistik
6. Ausgeprägte Fähigkeit zu ziel- und lösungsorientiertem Arbeiten, gepaart mit einer offenen und effektiven Kommunikationsfähigkeit
7. Solide Kenntnisse in MS-Office, insbesondere in MS Teams, Excel und PowerPoint, sind unerlässlich
8. Wünschenswert sind Kenntnisse in Power-Apps, Power-BI Berichten und Dynamics AX2012, um effizient in unseren Systemen arbeiten zu können
9. Erste praktische Erfahrungen im industriellen Arbeitsumfeld sind von Vorteil, um sich schnell in unsere Prozesse einzuarbeiten