Die Gemeinde Lindlar (
www.lindlar.de
) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks „Bergisches Land“ und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung)
Sachgebietsleitung Schule (w/m/d)
im Fachbereich "Schule und Kultur"
Umfang
Vollzeit
Befristung
unbefristet
Vergütung
3787,84 € - 5220,52 €
Beginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Sicherheit und Perspektive? Willkommen im öffentlichen Dienst!
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
* Vertretung der Fachleitung bei deren Abwesenheit im Bereich Schule,
* Mitwirkung bei der Erstellung von Schulentwicklungsplänen sowie Medienentwicklungsplänen,
* Akquise und Bearbeitung von Zuwendungs- und Förderprogrammen
* Durchführung von Ausschreibungen und Vergabeverfahren,
* Erstellung von Kooperationsvereinbarungen im Rahmen der Ganztagsbetreuung,
* Beratung und Begleitung von Schulprojekten,
* Mitwirkung bei der Planung der Haushaltsansätze für die gemeindlichen Schulen,
* Teilnahme und fachliche Vertretung an Schulleiterkonferenzen sowie
* Erstellung von Verwaltungsvorlagen für die politischen Gremien.
Wir wünschen uns von Ihnen:
* abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/-in (Bachelor of Laws) oder Diplom- Verwaltungsbetriebswirt/-in (Bachelor of Arts) oder erfolgreich abgelegte Verwaltungsprüfung als Verwaltungsfachwirt/-in (VL II ehemals AL II),
* hohes persönliches Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit,
* die Fähigkeit zum selbständigen und strukturierten Arbeiten,
* innovative und wirtschaftliche Denk- und Arbeitsweise,
* hohes Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein,
* freundliches Auftreten, organisations- und kommunikationsstark, teamfähig,
* gute EDV Kenntnisse sowie
* wünschenswert sind Kenntnisse im Schulrecht.
Wir bieten Ihnen:
* einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
* ein interessantes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet,
* eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 9c TVöD, vorbehaltlich einer noch durchzuführenden Stellenbewertung, eine Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
* eine betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente),
* attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle,
* einen Arbeitsplatz modernen Standards, welcher auch für mobiles Arbeiten zugänglich ist,
* vielfältige Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Gesundheitsschecks für private Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, Nutzung des Hallenbades, psychosoziale Beratung sowie
* Fahrrad-Leasing und kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeitenden.
Betriebliche Altersvorsorge
Steuerfreier Sachbezug
Leistungsentgelt
Schulungen- und Weiterbildungen
mögl. betr. Fahrradleasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Teamevents
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Dana Brass, E-Mail:
bewerbung@lindlar.de
, Tel. 02266 96-401