Beschäftigungsumfang Teilzeit Institut Blindeninstitut Rückersdorf Arbeitsbereich Psychologisch Pädagogischer Fachdienst Beschäftigungsart Mitarbeitende Befristung ja Reitpädagoge/Reittherapeut (m/w/d) Ihr neuer Arbeitsplatz Kein Mensch ist wie der andere. Die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Sehschädigung und komplexen Beeinträchtigungen, die wir im Blindeninstitut Rückersdorf begleiten, stehen in Alltag vor besonderen Herausforderungen. In der Reittherapie bieten Sie mit 2 Helferinnen von Montag bis Donnerstagvormittag und zu besonderen Anlässen pferdegestützte Angebote für unsere Schülerinnen und Schüler an. Ihre Aufgaben selbstständige Planung und Durchführung der Angebote der heilpädagogischen Förderung mit Pferden im Kleinteam Betreuung und Versorgung des Therapieponys und Koordination des „Pony-Teams“ Jahresplanung, Organisation der Infrastruktur, Kooperation mit den beteiligten Kolleginnen Dokumentation, Beantragung von Fördermitteln und Spendenakquise Teilnahme an verschiedenen Teamsitzungen und Fördergesprächen Ihr Profil abgeschlossene (heil-)pädagogische Grundausbildung abgeschlossene oder angehende Weiterbildung zur Fachkraft für heilpädagogische Förderung mit dem Pferd (DKThR) / pferdgestützte (Heil)Pädagogik (DKThR) oder anderer anerkannter Institute fundierte Erfahrung in der Ausbildung und Ausgleichsarbeit der Pferde als Teamleitung verfügen Sie über Empathie, Organisationsgeschick, Flexibilität und hohe Belastbarkeit Freude an der Arbeit im Freien bei jedem Wetter und eine hohe Fachlichkeit sind für Sie selbstverständlich Wir bieten Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes mit „Weihnachtsgeld“ und einer jährlichen Einmalzahlung im Juli (nach § 18 a TVöD) eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge 30 Tage Jahresurlaub plus tariflichen Zusatzurlaub (z. B. bei Schichtarbeit) eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen Möglichkeit von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen ein E-Bike und Fahrrad-Leasing sowie eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei welcher Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen eine betriebliche Gesundheitsförderung individuelle Unterstützungsmöglichkeiten im Bedarfsfall (z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Supervision) der Stundenumfang beträgt 20 Stunden die Woche die Stelle ist vorerst zeitlich befristet