Ihre Aufgaben
Die Arbeiten umfassen im Wesentlichen:
1. Kernbohr-/Seilsäge- sowie Verankerungsarbeiten
2. Transporte mit Kran und Stapler vor Ort
3. Demontage- und Rückbauarbeiten von Anlagenkomponenten
4. Abbruch von Gebäudestrukturen
5. Montage und Demontage von großen Stahl- und Blechteilen
6. Zerlegen und Zerkleinern verschiedener Komponenten wie Rohre, Armaturen und Behälter
Ihr Profil
7. Abgeschlossene (Bau-)Handwerksausbildung
8. Mehrjährige Berufserfahrung
9. Mobilität für deutschlandweite Einsätze
10. Erfahrung im Kraftwerksbau wünschenswert
11. Zuverlässigkeitsüberprüfung sowie Strahlenpass von Vorteil
12. Eignung für das Tragen von Atemschutz
13. Selbständige, sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein
Ihre Vorteile
14. Attraktive und leistungsbezogene Vergütung gemäß Haustarifvertrag, inkl. erschwernissabhängiger Zulagen
15. Auslöse, Fahrtkosten sowie zusätzliches Urlaubs-und Weihnachtsgeld, etc.
16. Weitere Vorteile aus tarifgebundenen Regelungen und Betriebsvereinbarungen wie z. B. 30 Tage Urlaub plus 2 zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. & 31.12.)
17. Projektunterkunft bei heimatfernen Projekten
18. Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem kollegialen Umfeld
19. Die Möglichkeit über uns ein Jobrad zu leasen