Padagogische Fachkraft fur die ambulanten Hilfen (m/w/d/) fur die LVR Jugendhilfe Rheinland, Standort Tonisvorst. Standort:Tonisvorst Einsatzstelle:LVR Jugendhilfe Rheinland Vergutung:S12 / S8b TVoD Arbeitszeit:Teilzeit 20 Stunden/Woche befristet fur 2 Jahre Besetzungsstart:nachstmoglich Bewerbungsfrist:13.03.2025 Referenzcode:Ambulante Hilfen Die LVR Jugendhilfe Rheinland mit den Einrichtungen in Solingen, Tonisvorst, Remscheid und Euskirchen, ist eine hochdifferenzierte Jugendhilfeeinrichtung mit 351 Platzen. Am Standort Tonisvorst betreibt die LVR Jugendhilfe Rheinland eine differenzierte Jugendhilfeeinrichtung mit stationaren, teilstationaren, ambulanten und werkpadagogischen Angeboten. Wir bieten in den 14 Ausenwohngruppen 89 vollstationare Platze gem. 34 SGB VIII fur Madchen und Jungen im Alter von 6 bis 21 Jahren. Mit unserer langjahrigen Erfahrung und unseren unterschiedlichen Betreuungs und Wohnangeboten stellen wir uns den besonderen Herausforderungen der Jugendhilfe. Die Gruppen sind als Intensivgruppen mit 6 oder 7 Platzen konzipiert und mit einem entsprechenden Personalschlussel versehen. Ambulante Hilfen zur Erziehung sind Teil der sozialpadagogischen Unterstutzung fur Familien, Kinder und Jugendliche, die in problematischen Lebenslagen oder Krisensituationen professionelle Hilfe benotigen. Unter anderem auch in den Bereichen Trauma Padagogik oder systemische Familienberatung. Ziel ist die Aktivierung und Starkung eigener Ressourcen der Kinder, Jugendlichen und Familienangehorigen sowie die unterstutzende Begleitung auf dem Weg zur selbststandigen Problembewaltigung. Ambulante Hilfen werden auf Antrag von den Jugendamtern kostenfrei zur Verfugung gestellt. Weitere Informationen uber das Leistungsangebot und die zugrundeliegenden padagogischen Schwerpunkte finden Sie im Internet unter www.jugendhilferheinland. lvr.de in der Rubrik Tonisvorst. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschaftigten fur die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund fur WohnenPlusLeben erfullt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands groster Leistungstrager fur Menschen mit Behinderungen und engagiert sich fur Inklusion in allen Lebensbereichen. Qualitat fur Menschen ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Stadte und die zwolf Kreise im Rheinland sowie die StadteRegion Aachen sind die Mitgliedskorperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewahlte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Mehr Informationen uber den LVR finden Sie unter www.lvr.de. Aufgaben Starkung der Erziehungsfahigkeit und Alltagsstabilitat Erarbeitung von Ressourcen und Starkung dieser Stabilisierung in krisenhaften Situationen Hilfestellung bei Behordengangen Intensive Netzarbeit Verl