In der Rekonditionierung (Bereich Packaging Systems) werden gebrauchte IBCs zurückgenommen und wieder aufbereitet. Zum sicheren Umgang mit den IBCs muss das Füllgut, welches in dem IBC enthalten war, bestimmt werden. Hierfür werden Fotos von dem Label mit der Füllgutbezeichnung gemacht, der Text mithilfe von OCR (Optical Character Recognition) ausgelesen und das passende Füllgut in einer Datenbank gesucht. Um diesen Prozess der Füllguterkennung zu verbessern, werden regelmäßig die Inspektionen, in denen das Füllgut nicht (richtig) erkannt wurde, ausgewertet. Überprüfung der Lesbarkeit der Labels anhand von Fotos Abgleich der Füllgüter auf den Labels mit der Füllgut-Datenbank Einordnung gefundener Ursachen in Kategorien für nicht (richtig) erkannte Füllgüter Enge Zusammenarbeit mit Kollegen aus Verfahrenstechnik, Vertrieb, Produktion und IT Eingeschriebener Student im Bereich Wirtschafts-, Ingenieur- oder Naturwissenschaften Spaß an selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit Eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke Als führender Hersteller für Industrieverpackungen, insbesondere des „Schütz IBC" sind wir als Familien-/Stiftungsunternehmen weltweit in 22 Ländern vertreten. Wir wachsen seit Jahren überdurchschnittlich und legen dabei sehr großen Wert auf Nachhaltigkeit und den Standort Deutschland. In unserer Zentrale in Selters (Westerwald) beschäftigen wir über 2.200 Mitarbeiter. Nach der gelebten Philosophie „Passion for Technology“ bauen wir den großen Teil unserer Maschinen und Anlagen selbst und erzielen dadurch einen weltweiten Qualitätsstandard. Zu unseren weiteren Geschäftsfeldern gehören Industriedienstleistungen, "Composites" für die Windenergie und die Luftfahrt sowie Systeme für Heizungs- und Klimatechnik. Unsere zum großen Teil langjährigen und treuen Mitarbeiter sind in dieser Erfolgsgeschichte ein ganz wesentlicher Wettbewerbsfaktor. Benefits: Günstiges Angebot für betriebseigenes Fitnessstudio Attraktive Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits Kostenlose Mitarbeiterparkplätze Umfangreiche Weiterbildungsprogramme unter anderem in unserem betriebseigenen, modernen Schulungszentrum Sie haben noch Fragen? Unsere Ansprechpartnerin Frau Renate Hancke, Telefon 02626 77-3921, freut sich auf Ihren Anruf.