„Läuft!“ ist unser Lieblingswort. Weil uns nichts zufriedener macht als rollende Züge.
Die ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL) mit Sitz in Dresden hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1998 zu einem international agierenden Eisenbahnverkehrsunternehmen entwickelt. Wichtiges Standbein der Gesellschaft speziell in Ost- und Norddeutschland ist der regionale und überregionale Transport von Bau- und Rohstoffen sowie chemischen Gütern. Im Verbund der Captrain Deutschland-Gruppe gehört die ITL Eisenbahn zu einem der führenden Schienenlogistikunternehmen in Deutschland und Europa. Bei der ITL gilt: Egal was kommt, alle für die Sache. Denn Eisenbahn funktioniert nur im Team.
Halten Sie den Laden mit am Laufen als
Sachbearbeiter (d/m/w) Leitstelle - Dresden
Kennziffer: 985_400
Beginn: ab sofort I Ort: Dresden I Anstellung: unbefristet, in Teilzeit (25 Std. / Woche)
Ihr Aufgabengebiet:
1. Buchung von Hotels und Reisemitteln unter operativen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten
2. Beschaffung und Verwaltung der Bahncards
3. Verwaltung des Pkw-Fuhrparks
4. Prüfung von Rechnungen im zugewiesenen Bereich
5. Datenüberprüfung und -pflege im Verkehrsplanungssystem
Was Sie bei uns voranbringt:
6. Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
7. Berufserfahrung im Eisenbahnbetrieb wünschenswert
8. Sehr gutes Organisations- und Kommunikationsvermögen
9. Zuverlässige und genaue Arbeitsweise sowie Flexibilität
10. Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Produkten
Was die Arbeit bei uns ausmacht:
11. Ein sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und wachsenden Unternehmen
12. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
13. Gutes Arbeitsklima und flache Hierarchien
14. Moderne Arbeitsplatzausstattung
15. Möglichkeit, an einer frisch zubereiteten Mittagessenversorgung teilzunehmen
16. Zuschüsse des Arbeitgebers zur betrieblichen Altersvorsorge und betrieblichen Berufsunfähigkeitsversicherung
17. Übernahme der Beiträge zu einer Gruppenunfallversicherung
18. Förderung der Mobilität: Möglichkeit zum Leasen eines Job-Bikes. Wahlmöglichkeit zwischen Fahrtkostenzuschuss oder Job-Ticket