Ihre Vorteile
1. Wir bieten Ihnen ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima in einem professionellen Team.
2. Perspektive: Weiterbildung zum Facharzt für Allgemein- und Viszeralchriurgie
3. Vielfalt: Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
4. Vision Zukunft: Mitwirkung an zukunftsorientierten Projekten
5. Gemeinschaft: Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierten und dynamischen Umfeld
6. Machen dürfen: Die Möglichkeit, zunehmend Verantwortung zu übernehmen
7. Entwicklungschancen: Sowohl interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten als auch bequem von Zuhause aus über unsere elektronische Fachbibliothek - bei uns lernt man nie aus!
8. Wissensfluss: Regelmäßige interne Fortbildungen, elektronische Fachbibliothek und kostenloser Zugang zu AMBOSS, Förderung externer Fortbildungen
9. Wertschätzung: Von innovativer Ideen und Lösungsansätzen
10. Benefits: Attraktive Mitarbeitenden Angebote bei über 250 Top Marken sowie Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit, z. B. Zuschuss Dienstrad-Leasing, Hansefit, Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende Programm
Ihre Aufgaben
11. Betreuung unserer chirurgischen Patientinnen und Patienten auf Station, in der Zentralen Notaufnahme, in den Sprechstunden und im Op.
12. Regelmäßige Teilnahme am interdisziplinären Bereitschaftsdienst zusammen mit der Unfallchirurgie
13. Teilnahme an OP- und Rufbereitschaftsdiensten
Ihr Profil
14. Sie verfügen über die Approbation bzw. Berufszulassung als Arzt (m/w/d)
15. Sie bringen soziale Kompetenz und Engagement sowie gutes Kommunikations- und Kooperationsvermögen mit
16. Sie haben ein großes Interesse an der Versorgung von Patienten (m/w/d) nach komplexen viszeral chirurgischen Eingriffen
17. Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Loyalität und Teamorientierung runden Ihr Profil ab
18. Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung der Klinik in interdisziplinären Teams
19. Freundlicher und aufgeschlossener Umgang mit unseren Patienteninnen und Patienten, Angehörigen und Ärztinnen und Ärzten
20. Nachweis über eine vollständige Masernschutzimpfung ist erforderlich