Ihre Aufgaben:
* (mit-)verantwortliches Aufstellen, Steuern und Kontrolle des Gesamthaushalts, Durchführen von Risikoanalysen
* (mit-)verantwortliches Sicherstellen des Haushaltsaufstellungsverfahrens, insbesondere Abstimmen von Rahmenbedingungen, Abfragen von Teilbudgets und Rücklaufkontrolle, Konsolidieren der Teilhaushalte sowie Umsetzen der jeweiligen Planungsstände in der ERP-Software MACH
* Haushalterisches Steuern und Kontrolle von Teilbudgets sowie Prüfung und Freigabe von hauptabteilungsübergreifenden Personalvorgängen
* Fachliches Erarbeiten qualifizierter Prognosen auf der Grundlage der Personalkostenhochrechnung
* Verantwortliches Ermitteln und Beantragen von BMI-Globalmitteln, Durchführen der Abrechnung und Erstellen eines Verwendungsnachweises
* Koordinieren und Weitergeben von Mitteln an Weiterleitungsmittelempfänger
* Erarbeiten der Stellungnahme zu Prüfberichten des Zuwendungsgebers
* Fachspezifisches Erarbeiten einer Prognose der Selbstbewirtschaftungsmittel für den Zuwendungsgeber BMI
* Verantwortliches Durchführen sämtlicher im Zusammenhang mit der Erstellung des Jahresabschlusses anfallenden haushalterischen Aufgaben
* Fachliches Beraten von Beschäftigten in sämtlichen Fragestellungen des Haushaltswesens und bei Jahresabschlussarbeiten
* Erarbeiten von Handlungsanweisungen auf dem Gebiet des Haushaltsrechts für die Geschäftsbereiche inkl. Aktualisieren von Richtlinien und Arbeitsanleitungen in der Abteilung Haushalt
* Weiterentwickeln/Modifizieren sowie fachliches Begleiten von Prozessen bzw. von Konzepten zur Prozessoptimierung und Optimierung der Abläufe zwischen der Abteilung Haushalt und den Geschäftsbereichen
* Fachliches Beteiligen und Begleiten von bereichsinternen Projekten im Rahmen der Prozessoptimierung
* Inhaltliches Konzipieren und Durchführen von Schulungen im Themenbereich für Beschäftigte
* Vertreten der Abteilungsleitung bei Abwesenheit
Ihre Qualifikationen:
* Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium bzw. vergleichbare Qualifikation (z. B. Finanzwirt)
* Einschlägige Berufserfahrung sowie vertiefte Fachkenntnisse des Haushaltswesens in öffentlichen oder vergleichbaren Einrichtungen sowie in den oben dargestellten Aufgabenbereichen
* Fundierte Kenntnisse im Zuwendungsrecht und im Haushaltsrecht
* Umfangreiche Erfahrung und Sicherheit bei der Haushaltsaufstellung und beim Haushaltsvollzug
* Kenntnisse der ERP-Software MACH von Vorteil sicherer Umgang mit MS Office-Programmen und anderen digitalen Anwendungen
* Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ihre Vorteile:
* Eine auf zwei Jahre befristete Vollzeittätigkeit im Umfang von 39 Stunden mit der Option auf eine unbefristete Übernahme
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie: geregelte Arbeitszeiten mit einem flexiblen Arbeitsbeginn und -ende, Möglichkeit des mobilen Arbeitens, Freizeitausgleich
* Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
* Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements