Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund 525 000 Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Münden und von der Weser bis nach Sachsen-Anhalt. Banner Verwaltungsmitarbeiter:in (w/m/d) für das Sekretariat der spanischsprachigen katholischen Mission in Hannover Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsmitarbeiterin / einen Verwaltungsmitarbeiter für das Sekretariat der spanischsprachigen katholischen Mission in Hannover. Die Wochenarbeitszeit beträgt 20 Wochenstunden. (Teilzeit). Der Dienstsitz ist die spanischsprachige katholische Mission, Marschnerstr. 34 in 30167 Hannover. Separator Ihre Aufgaben Organisation des Sekretariats der spanischsprachigen Mission Zusammenarbeit mit dem Pfarrer und den Ehrenamtlichen der Mission sowie den Mitarbeitenden anderer Gemeinden Bearbeitung und Verwaltung ein- und ausgehender Post administrative Aufgaben Organisation für die Nutzung der Gemeinden - und Kirchenräume Empfang und Serviceleistungen für Besucher:innen und Gäste Aktualisierung der Internetseite und Pflege der Social-Media-Kanäle Bearbeitung von Rechnungen und Anträgen, Verwaltung von Zahlungen und Unterstützung im Finanzbereich Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung zur Bürokauffrau/ zum Bürokaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation einen sicherer Umgang mit dem PC und den gängigen MS-Office-Programmen die Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische PC-Anwendungen und Bürotechniken Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Motivation sowie kommunikative und organisatorische Fähigkeiten einen wertschätzenden und freundlichen Umgang in telefonischen und persönlichen Kontakten eine strukturierte, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise den sicheren Umgang mit der deutschen und spanischen Sprache - in Wort und Schrift Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld ein motiviertes und kompetentes Team in wertschätzender Atmosphäre zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben) vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 10.03.2025. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Frau Nadine Willke, Koordinatorin der ausländischen Missionen, zur Verfügung, E-Mail: nadine.willke@bistum-hildesheim.de, Tel. 05121 / 307-341 und Pfarrer Thiago de Oliveira Raymundo, E-Mail: thiago.raymundo@bistum-hildesheim.net. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Katrin Müller, Komm. Leiterin der Abteilung Personalservice, Tel. 05121 / 307-484. > www.stellenangebote.bistum-hildesheim.de Audit Jetzt bewerben