Das Altonaer Kinderkrankenhaus, gegründet 1859,verfügt heute über 221 stationäre Betten und 31 Plätze fürteilstationäre Behandlungen. In insgesamt 11 medizinischenFachabteilungen werden pro Jahr ca. 16.000 Patienten stationärsowie teilstationär und 45.000 Patienten ambulant behandelt. DasAKK verfügt über modernste diagnostische, therapeutische undoperative Techniken und ist als Akademisches Lehrkrankenhaus derUniversität Hamburg an der Ausbildung von Medizinstudentenbeteiligt. Das AKK beschäftigt in allen Fachabteilungen eininterdisziplinäres Team aus Ärzten, Gesundheits- undKinderkrankenpflegekräften sowie Therapeuten, die die medizinischeBehandlung und die pflegerische Versorgung „rund um die Uhr“gewährleisten. Das AKK ist eine Tochtergesellschaft desUniversitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).
APCT1_DE