Die KOCH Industrieanlagen GmbH ist einmittelstandisches familiengefuhrtes Unternehmen am StandortDernbach (bei Dierdorf) im Kreis Neuwied Als Verkaufs undIngenieurburo fur Forder und Automationssysteme 1978 gegrundet,bringen wir heute mehr als 40 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet derFabrikautomation mit und realisieren seit annahernd 30 JahrenRobotersysteme fur alle Fabrikbereiche. Wir unterstutzen unsereKunden individuelle Automatisierungslosungen als integrierbareEinzelsysteme oder schlusselfertige Gesamtanlagen fur das Abfullen,Verpacken, Kommissionieren und Palettieren zu realisieren. UnserProdukt und Leistungsspektrum reicht von der Losungsentwicklunguber die Montage bzw. Inbetriebnahme bis hin zur Schulung undWartung. Wir bieten ein starkes 360 Servicekonzept fur eineeinfache Implementierung in jedes Produktionsumfeld. Aufgaben Roboterprogrammierung und Inbetriebnahme: Du erstellst nurRoboterprogramme, sondern hauchst unseren Anlagen sowohl bei uns imHaus als auch direkt beim Kunden Leben ein. Anlagenvisualisierung: Du entwickelst coole Visualisierungen, dieunsere Anlagen noch benutzerfreundlicher machen. VirtuelleInbetriebnahme: Du fuhrst virtuelle Inbetriebnahmen durch, umunsere Prozesse noch effizienter zu gestalten. EigenstandigeFehleranalyse: und Fehlerbehebung Profil Abgeschlossenes Studiumim Bereich der Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik, Ausbildungzum Elektroniker*in (m/w/d) Automatisierungstechnik, oder eineabgeschlossene Weiterbildung zum Techniker*in (m/w/d) Erfahrungenin der Programmierung von Intralogistiksystemen, idealerweise unterEinbezug von Robotersystemen (ABB, KUKA) Reisebereitschaft furIn und Ausland Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse Gutetechnische Auffassungsgabe sowie eine Offenheit fur neueTechnologien Wir bieten Arbeitsplatze: sichere Arbeitsplatze ineiner Hightech Branche, moderne Buroeinrichtung, hohenverstellbareTische, ergonomische Stuhle Benefits: Physiotherapie, JobRad mitPartnerfahrrad, kostenlose Getranke und frisches Obst,Mitarbeitervergunstigungen, Teamevents (Sommer und Weihnachtsfeier) Beruf und Familie: 31 Tage Urlaubsanspruch, 4 Tagewoche,flexible Arbeitszeitmodelle & Gleitzeit, Mobilarbeit,Uberstundenausgleich, Moglichkeit von zusatzlichem unbezahltemUrlaub Entwicklungsmoglichkeiten: Qualifizierung furMitarbeiter/innen und Fuhrungskrafte, ExterneWeiterbildungsangebote, wochentlich Englischkurse wahrend derArbeitszeit Vergutung: leistungsorientiertes Einkommen, 13.Monatsgehalt, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, mtl.Tankgutschein i.H.v. 50, Beteiligung amUnternehmensgewinn