Klinikum recht s der Isar der Technischen Universität München (TUM)
Stellv. Schulleitung – ATA / OTA Berufsfachschule
Voll- und Teilzeit | unbefristet | ATA / OTA Berufsfachschule
Ihre Aufgaben:
1. Unterstützung der Schulleitung bei der strategischen Weiterentwicklung unserer ATA-OTA Berufsfachschule nach den Bestimmungen des jeweiligen Bunds oder Landesordnungen und in enger Absprache mit der Schulaufsichtsbehörde
2. Koordination, Organisation und Durchführung des theoretischen und praktischen Unterrichts einschließlich der Praxisbegleitung und die Abnahme von verschiedenen Prüfungsleistungen
3. Übernahme einer Klassenleitung und Classroom-Management
4. Umsetzung aktueller Entwicklungen in der Operations- und Anästhesiepflege
5. Mitgestaltung der Vernetzung von Theorie und Praxis
6. Unterstützung der Schulleitung bei einer zielorientierten und partizipativen Mitarbeitenden-Führung
7. Mitgestaltung der didaktischen Jahresplanung gemäß dem gültigen Lehrplan
8. Entwicklung, Neugestaltung und Umsetzung des Schulentwicklungsprozesses
9. Weiterentwicklung moderner Lernformate und digitaler Lernformen
10. Förderung der Identifikation der Auszubildenden mit den Trägerunternehmen
11. Mitgestaltung bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Nachwuchsgewinnung
Ihr Profil:
12. Sie arbeiten teamorientiert und besitzen ein hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten
13. Mehrjährige Berufs- und Unterrichtserfahrung gern vorwiegend im Anästhesiebereich sind wünschenswert
14. Berufserfahrung, als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, beziehungsweise Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder als Operationstechnische/r Assistent/in - Anästhesietechnische/r Assistent/in mit abgeschlossener Hochschulausbildung auf Master- oder vergleichbarem Niveau, oder ein entsprechendes Bachelorstudium und die Bereitschaft den Master zu absolvieren
15. Oder Weiterbildung für die Intensivpflege und Anästhesie oder Weiterbildung für den Operationsdienst
16. Hohe persönliche und fachliche Kompetenz sowie schnelle Auffassungsgabe
17. Fundierte Kenntnisse in MS-Office, Webex, Excel und Schulverwaltungsprogrammen wie planACAD
18. Hohe Verantwortung, Empathie, Kontaktfreude, und Freude am Lehren
19. Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick und Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen:
20. Persönliche Weiterentwicklung durch ein spannendes und vielseitiges Aufgabenspektrum und diverse Fort- und Weiterbildungsangebote
21. Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI
22. Work-Life-Balance, 30 Tagen Urlaub im Jahr und Angeboten zur Kinderbetreuung
23. Sicherheit in einem zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnis, vermögenswirksamen Leistungen und einer betrieblichen Altersversorgung
24. Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel und Vergünstigung durch Job-Tickets
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt: Frau Miriam Felus Bouzrati | 089 / 4140 – 8763 | Personalmanagement
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
25. der Kennziffer PDD-24- 166 und
26. Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Unsere Mitarbeiterin der Pflegedirektion Frau Stocker (Tel.: 089/4140-7756) beantwortet gerne Ihre Fragen.
Miriam Felus Bouzrati
Pflegedirektion
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: