Kompetente Rundum-Betreuung: Ihnen steht ein erfahrener fester Ansprechpartner zur Seite, der sich kompetent um die Projektbegleitung und -abwicklung kümmert. Starker Teamgeist und flache Hierarchien: Ein partnerschaftliches Miteinander auf Augenhöhe ist für uns essenziell. Offener Austausch über Kulturgrenzen hinweg: Wir setzen auf die Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter. Unser gemeinsamer Umgang ist von gegenseitiger Wertschätzung geprägt – über alle Unternehmensebenen hinweg. Sie nehmen Bestandsaufnahmen von leit-, automatisierungs- oder kommunikationstechnischen Einrichtungen vor. Sie entwickeln elektrotechnische Konzepte und prüfen diese auf ihre Umsetzbarkeit. Leistungsverzeichnisse und Ausführungsunterlagen werden von Ihnen erstellt. Berechnungen, Auslegungen und Dimensionierungen im elektrotechnischen Bereich führen Sie durch und überprüfen diese. Schnittstellen, beispielsweise zwischen Neu- und Bestandsanlagen, klären Sie ab. Vorprüfunterlagen sowie Dokumente zur Außerbetriebsetzung von Anlagen werden von Ihnen erstellt und geprüft. Im Bereich der Sicherheitstechnik, wie Brandmeldeanlagen und Sprachalarmierungsanlagen, übernehmen Sie die Planung und Kontrolle. Alarmmanagement-Systeme, Einbruchmeldeanlagen, Detektionseinrichtungen, Videoüberwachung und Zugangskontrollen planen und kontrollieren Sie ebenfalls. Die Planung und Kontrolle von Kommunikationseinrichtungen, darunter Telefon- und Gegensprechanlagen sowie Funktechnik, fallen in Ihren Verantwortungsbereich. Sie planen und realisieren Umschlüsse sowie Neueinrichtungen. Elektrotechnische Schalt- und Leitungsanlagen prüfen Sie und setzen die Planungen um. An Projektbesprechungen nehmen Sie teil und fertigen die entsprechenden Besprechungsberichte an. Die Überwachung der Ausführung obliegt Ihnen. Sie führen Inbetriebsetzungs- und Außerbetriebsetzungsmaßnahmen durch. Bau-, Montage- und Funktionsprüfungen werden von Ihnen durchgeführt. Sie haben ein Diplom als Ingenieur (m/w/d), einen Bachelor (m/w/d) oder sind staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Elektrotechnik, idealerweise mit Spezialisierung in Leit-, Automatisierungs- oder Kommunikationstechnik. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Planung im Bereich der Elektrotechnik bringen Sie mit. Praxiserfahrung im Bereich kerntechnischer Anlagen ist wünschenswert. Kenntnisse im Umgang mit atomrechtlichen Genehmigungsverfahren sind von Vorteil.