Zur Unterstützung unseres neu gegründeten Teams für operative Bauvergaben suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter (w/m/d) zentrale Vergabestelle.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
1. Veröffentlichung und Durchführung von vorragig nationalen Verfahren im Vergabeportal der Autobahn
2. Unterstützung bei der Veröffentlichung und Durchführung von Vergabeverfahren oberhalb der Schwellenwerte
3. Vergaberechtliche Qulitätsprüfung der Vergabeunterlagen
4. Beratung und Unterstützung der Fachingenieure im Nachtragsmanagement von Bauverträgen hinsichtlich vertragsrechtlicher Fragen
Das sollten Sie mitbringen:
5. Erfolgreich abgeschlossenes Studium wie z.B. Verwaltungsfachwirt/-in, Öffentliche Verwaltung oder einer vergleichbaren Qualifikation bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung
6. Erfahrung in der Vergabe von Bauleistungen und sonstigen Dienstleistungen über Vergabeplattformen
7. Sichere Kenntnisse in der Anwendung von GWB, VgV und VOB
8. Gute Kenntnisse im AI-Vergabemanager oder gleichwertiger Vergabemanagementsoftware
9. Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
10. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Das wäre wünschenswert:
11. Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen sowie idealerweise Erfahrung im Umgang mit SAP, iTWO und Mavis bzw. vergleichbaren Tools
12. idealerweise Erfahrung bei der Abwicklung von Vergabeverfahren nach dem Handbuch für die Vergabe und Ausführungen von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA B-StB)
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
13. Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
14. Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
15. Freude an der Arbeit im Team
16. Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.
Das erwartet Sie bei uns:
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliches Perspektiven.
Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.