Mit der neu gegründeten Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL-CT) in Cottbus wurde eines der spannendsten Universitätsvorhaben gegründet. Mit ihrem einzigartigen Profil ist sie ein Motor für Innovationen in einer sich wandelnden Region. Ihr Klinikum versorgt mit rund 1.200 Betten und einem internationalen Team von fast 3.000 Mitarbeitenden jährlich mehr als 150.000 Patient*innen.
Die medizinische und pflegerische Exzellenz wird mit einem inspirierenden Umfeld für Forschung, Lehre sowie System- und Zukunftsentwicklung für die Gesundheitsregion Lausitz kombiniert. Modernste Ausbildungs- und Forschungsmöglichkeiten mit einem starken Fokus auf Gesundheitssystemforschung und Digitalisierung im Gesundheitswesen setzen neue Maßstäbe und bereiten zukünftige Ärztinnen und Ärzte, Pflegende, Therapeut*innen sowie den wissenschaftlichen Nachwuchs optimal auf die Herausforderungen der Gesundheitsversorgung der kommenden Jahrzehnte vor. Die ersten Medizinstudierenden werden zum Wintersemester 2026/27 immatrikuliert.
Bringen Sie sich ein und werden Sie Teil dieses spannenden Zukunftsprojekts!
Die Medizinische Universität Lausitz sucht eine qualifizierte und engagierte Person für das Transfermanagement in der Pflege. Diese Rolle erfordert eine leitungserfahrene, strategisch denkende Persönlichkeit, die sowohl operativ als auch konzeptionell tätig sein kann und eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung unserer Pflegeabteilung einnimmt.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie als:
Mitarbeiter (m/w/d) Transfermanagement Pflege
Ihr Verantwortungsbereich:
* Operative Klinikführung:
o Übernahme der fachlichen und disziplinarischen Verantwortung für den pflegerischen Dienst und den Funktionsdienst nach Festlegung Pflegevorstand
o Sicherstellung einer effizienten und qualitativ hochwertigen Pflegepraxis nach Festlegung Pflegevorstand
* Weiterentwicklung der Pflegekonzepte:
o Zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Pflegekonzepte
o Mitwirkung bei der strategischen Ausrichtung, Festlegung und Überprüfung der Pflegequalität
o Implementierung innovativer Pflegeansätze und kontinuierliche Optimierung der Pflegeprozesse
* Strategische Entwicklung und Positionierung:
o Mitgestaltung bei der strategischen Entwicklung und Positionierung des Pflegebereichs innerhalb des Klinikums
o Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlich ausgerichteten Pflege
o Förderung der interprofessionellen / interdisziplinären Zusammenarbeit und des Wissenstransfers
* Innovative Versorgungskonzepte:
o Stetige Weiterentwicklung der Pflege unter Beachtung innovativer, zukunftsorientierter und sektorübergreifender Versorgungskonzepte
o Implementierung neuer Technologien und Pflegeansätze zur Verbesserung der Patientenversorgung
* Qualifizierung und Weiterbildung:
o Verantwortung für die Fort-, Aus- und Weiterbildung der unterstellten Mitarbeiter
o Entwicklung und Umsetzung von Schulungsprogrammen zur beruflichen Weiterentwicklung des Pflegepersonals
o Förderung einer Kultur des lebenslangen Lernens und der beruflichen Weiterentwicklung
Ihr Profil:
* Abgeschlossener Masterabschluss im Bereich Pflegewissenschaft oder einem verwandten Fachgebiet
* Umfassende Erfahrung in einer universitären Klinik sowie in der operativen Klinikführung
* Nachgewiesene Erfahrung in der strategischen Entwicklung und Umsetzung von Pflegekonzepten
* Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
* Ausgezeichnete Kommunikations- und Führungsfähigkeiten
* Innovationsgeist und die Fähigkeit, zukunftsorientierte Pflegekonzepte zu entwickeln und umzusetzen
Das bieten wir Ihnen:
* Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
* Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL-CT
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
* Ein Entgelt nach TV CTK
* 30 Tage Urlaub
* Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
* Ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
* Mitarbeiterveranstaltungen
Kontakt:
Bewerben Sie sich bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr. 1667.
Wir freuen uns auf Sie!
Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Telefon: 0355 46-3247 oder unter bewerbungen[at]mul-ct.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.
Bei Fragen steht Ihnen gerne Andrea Stewig-Nitschke (Pflegevorstand) per E-Mail: pflegevorstand[at]mul-ct.de oder telefonisch unter der 0355 462138 zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Die MUL-CT verfolgt die Gleichstellung aller Geschlechter in den personellen Strukturen der Krankenversorgung, Forschung und Lehre und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich hierfür zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen und Menschen mit Behinderung oder diesen gleichgestellte Bewerber*innen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten bevorzugt berücksichtigt. Die Universität begrüßt alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer Herkunft, Religion oder Alter nach dem Landesgleichstellungsgesetz.
Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem
Frau Melanie Lange-Fürkus - Teamleiterin Arbeitgebermarketing und Recruiting
Thiemstraße 111
03048 Cottbus
Telefon: 0355 46-3247