Maschinen- und Anlagenführer richten Fertigungsmaschinen und –anlagen ein, nehmen Sie in Betrieb und bedienen sie. Sie rüsten die Maschinen und halten sie instand.
Aufgaben
1. Gelieferte Waren kontrollieren
2. Geräte, Maschinen und Anlagen bedienen und überwachen
3. Maschinen und Anlagen pflegen und warten
4. Prozessabläufe steuern und kontrollieren
5. Arbeitsabläufe koordinieren
6. Fertigungs- und Qualitätskontrolle
Ausbildungsablauf
Die Ausbildung erfolgt nach definierten Zeitblöcken in den relevanten Bereichen und Abteilungen gemäß dem Ausbildungsrahmenplan.
Arbeitszeit
7. Regelmäßige Arbeitszeit/Woche beträgt 35 Stunden
8. Gleitzeit-Arbeitsmodell mit einer definierten Kernarbeitszeit, optional auch Einsatz im Schichtbetrieb möglich
Ausbildungsdauer
9. 2 Jahre;
10. eine einjährige Verlängerung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ist auf Antrag möglich
Berufsschule
11. zuständige Berufsschule ist die Staatliche Berufsschule in Dinkelsbühl
12. Ausbildung findet im dualen System statt
13. Fünf Unterrichtsblöcke (Blockschule) mit je 2 Wochen pro Lehrjahr
Voraussetzungen
14. mathematisches Denken
15. Daueraufmerksamkeit
16. Flexibilität
17. handwerkliches Geschick
18. technisches Verständnis
Kontakt
VG Nicolaus GmbH
Personalabteilung
Ulmer Straße 18
87437 Kempten