Ihre Aufgaben
Mitarbeit bei der Konzeption, Umsetzung und Organisation des Projektes
1. Rekrutierung der Patient/-innen
2. Durchführung der behavioralen und neuropsychologischen Experimente
3. Durchführung der bildgebenden Untersuchungen und Auswertung der Daten
4. Datenmanagement und statistische Analysen (Fragebögen, Verhalten, Peripherphysiologie)
5. Vortragstätigkeit auf nationalen und internationalen Kongressen
6. Erstellung englischsprachiger Publikationen in wissenschaftlichen Zeitschriften
Ihr Profil
7. Ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) der Psychologie, der Neurowissenschaften oder eines verwandten Gebietes
8. Gute Statistikkenntnisse oder das Interesse, diese zu erwerben
9. Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (Level C1)
10. Hohes Engagement, Flexibilität, Selbständigkeit, Freude am Arbeiten in einem interdisziplinären Team
11. Sensibilität im Umgang mit Patient/-innen
12. Vorteilhaft sind vorausgehende klinische Erfahrungen
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?
Wir bieten…
13. Ein attraktives Forschungsumfeld und einen engen Austausch in einem jungen, interdisziplinären Team
14. Ein enges Betreuungsverhältnis
15. Individuelle Unterstützung bei der Einarbeitung in das Promotionsprojekt sowie Begleitung beim Promotionsvorhaben
16. Internationale Forschungskontakte
17. Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L (EG 13)
18. 30 Tage Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung
19. Mitarbeitende werben Mitarbeitende für die Pflege / Prämie von Euro
20. Eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL
21. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
22. Attraktive Konditionen für den ÖPNV
23. Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit)
24. Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
25. Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
26. Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants